
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Modell Deutschland -- Modell Europa: Probleme, Perspektiven
Product Code:
9783810019295
ISBN13:
9783810019295
Condition:
New
$66.64

Modell Deutschland -- Modell Europa: Probleme, Perspektiven
$66.64
"In general it is not reality itself but rather the criti- cal points of contact between reality and a model that Iead to improved models. When reality is confusing and difficult to observe, it may happen that the old model provides most of the intuition that is needed for a new one" ( G?rding 1977: 5) Zentrales Thema dieses Bandes ist der Zustand und die Weiterentwicklung des "deutschen Modells" des Kapitalismus als m?gliche Referenzfolie eines - heute noch kaum erkennbaren - "europ?ischen Modells", welches ?ber- haupt erst entstehen kann, wenn es sich gleicherma en eindeutig vom US- amerikanischen wie vom japanisch-asiatischen Modell abheben wird. Dabei sind die signifikanten Z?ge, welche die konkurrierenden Kapitalismen unter- scheiden, sowohl in der Regulierung der Wirtschaft, in der Gestaltung der in- dustriellen Produktion als auch im Funktionieren ihrer Institutionen auszu- machen. Ausgehend von der bekannten Unterscheidung von Albert (1991) zwi- schen "angels?chsischem" und "rheinischem" Kapitalismus schien die deut- sche Variante bis Anfang der 90er Jahre imstande, die "rheinische" Folie f?r ein europ?isches Modell liefern zu k?nnen. Daf?r sprachen die ?konomi- schen Erfolge der "differenzierten Qualit?tsproduktion" (Streeck 1992) und der dahinterstehende institutionelle virtuous circ/e von qualifikationsfordern- den neuen Produktionskonzepten (Kern und Schumann 1984 ), einem qualifi- kationssichemden System der Berufsausbildung und nicht zuletzt dem kooperativen und gestaltungsf?higen System der industriellen Beziehungen.
Author: Bruno Cattero |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 31, 1998 |
Number of Pages: 310 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3810019291 |
ISBN-13: 9783810019295 |