
Grin Verlag
Kriemhild als Strukturprinzip - Am Beispiel ausgew?lter Avent?en des Nibelungenliedes
Product Code:
9783638714266
ISBN13:
9783638714266
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Kriemhild als Strukturprinzip - Am Beispiel ausgew?lter Avent?en des Nibelungenliedes
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: keine, Universit?t Wien, Veranstaltung: Seminar: Das Nibelungenlied: Interpretationsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Midgardsschlange die Mitte des Erdballs umarmt, umrahmt auch Kriemhild mit ihrer Lebensgeschichte das ganze Nibelungenlied. Sie tritt in der ersten Strophe als Titelheldin auf und stirbt erst in der letzten Strophe einen einsamen Tod. Kriemhild bildet das Zentrum der Handlung und einen Kreis um das Leben aller Protagonisten. Sie ist die Mittelpunktgestalt, da sie sich f?r den Gang der Fabel als unentbehrlich erweist . Der Schwerpunkt der Handlung wird von ihrem Schicksal und ihrer pers?nlichen Geschichte determiniert. Sie tr?gt gleichzeitig zur Vereinheitlichung der Siegfried- und Burgundensage bei und h?lt damit das ganze Nibelungenlied leitmotivisch zusammen. Andere Protagonisten werden nur genannt, sofern sie f?r Kriemhild von Bedeutung sind. Damit determiniert sie das Schicksal der anderen, ihre Handlungsweisen sind es, die im Nibelungenlied ?ber das Leben und den Tod der Protagonisten entscheiden. Das Schicksal Kriemhilds wird zum Schicksal aller. Dieses Schicksal wird dem Publikum von Anfang an durch die Vorausdeutungen vor Augen gef?hrt. Schon in der ersten Avent?re wird Kriemhild als wohlbeh?tetes, h?bsches M?dchen dargestellt und zugleich auch als R?cherin und Verantwortliche des Untergangs der Burgunden. Dar?ber hinaus wird ausgehend von Kriemhild das Minnemotiv eingef?hrt und das weitere Schicksal der Burgundenprinzessin und vor allem das der Burgunden mit diesem Motiv verbunden. Infolgedessen kann Kriemhild als die eigentliche Protagonistin des Nibelungenliedes angesehen werden. In der folgenden Arbeit soll nun speziell auf das strukturtragende Prinzip der Kriemhild-Figur im Nibelungenlied eingegangen werden. Zur Darstellung des Strukturprinzips habe ich spezifische Avent?ren ausgew?hlt, an denen zu sehen ist, wie Krie
Author: Karoline Ehrlich |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 17, 2007 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638714268 |
ISBN-13: 9783638714266 |