Skip to main content

Grin Verlag

Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Verfahren zur Ermittlung des Kreditrisikos: Darstellung und Analyse

No reviews yet
Product Code: 9783638714495
ISBN13: 9783638714495
Condition: New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Verfahren zur Ermittlung des Kreditrisikos: Darstellung und Analyse

$56.90
$53.63
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, B?rse, Versicherung, Note: 2,3, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit er?rtert die sich aus dem Baseler Papier resultierenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Verfahren zur Ermittlung des Kreditrisikos. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei die Darstellung und Analyse der Anforderungen bei Anwendung eines auf internen Ratings basierenden Ansatzes. In dieser Arbeit wird auf die Ermittlung der Ausfallwahrscheinlichkeit als zentrale Gr? e des Kreditrisikos n?her eingegangen. Die weiteren Risikoparameter, wie beispielsweise die Verlustquote und die Forderungsh?he bei Ausfall, werden als gegeben vorausgesetzt. Dies entspricht insoweit der Vorgehensweise von Basel II f?r die Anwendung des sog. IRB-Basisansatzes. Ebenfalls nicht Gegenstand der Untersuchung ist die Darstellung und Analyse der Anforderungen bez?glich der Kreditrisikominderungstechniken und Verbriefungstransaktionen. Im Anschluss an diese Einleitung werden zun?chst die grundlegenden Begriffe definiert sowie die vorhandenen betriebswirtschaftlichen Verfahren zur Messung des Kreditrisikos dargestellt. Dabei werden ausgehend von der bankinternen Zielsetzung ausgew?hlte Risikoma e f?r die Kreditrisikoquantifizierung vorgestellt. An die grundlegenden Darstellungen schlie t sich eine kurze Erl?uterung der in der Bankpraxis eingesetzten Ratingverfahren zur Ermittlung der einzelkreditnehmerbezogenen Ausfallwahrscheinlichkeit am Beispiel der Individualanalyse auf Basis von Expertenwissen und der Diskriminanzanalyse an. Das zweite Kapitel endet mit der Schilderung der Verfahrensweise zur Aggregation der Kreditrisiken mehrerer Kreditnehmer auf Porfolio- bzw. Gesamtbankebene. Dabei wird prim?r das Unternehmenswertmodell vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt dann die aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Dazu erfolgt zun?chst eine kurze Erl?uterung zur Struktur der nationalen Bankenaufsicht sowie zu den rechtlichen Grundlage


Author: Rainer Nickels
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 27, 2007
Number of Pages: 80 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638714497
ISBN-13: 9783638714495
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day