
Grin Verlag
Ans?ze zur Entwicklung einer Balanced Scorecard am Beispiel des Technischen Vertriebsbereichs eines Halbleiterherstellers
Product Code:
9783638717205
ISBN13:
9783638717205
Condition:
New
$51.90
$49.32
Sale 5%

Ans?ze zur Entwicklung einer Balanced Scorecard am Beispiel des Technischen Vertriebsbereichs eines Halbleiterherstellers
$51.90
$49.32
Sale 5%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: befriedigend, AKAD-Fachschule M?nchen (AKAD), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Die Balanced Scorecard ist eine Management-Methode mit Ursprung in den Vereinigten Staaten. Sie dient zur Formulierung, Kommunikation und Umsetzung der Unternehmensstrategie mit dem Ziel, dass sich alle Mitarbeiter motiviert und zielgerichtet f?r den Erfolg ihres Unternehmens einsetzen. Die vorliegende Diplomarbeit besch?ftigt sich zun?chst mit einigen grundlegenden Begriffen, grenzt dann die Methode "Balanced Scorecard" in Bezug auf andere - schon l?nger praktizierte - Managementsysteme ab. Dabei wird auf Total Quality Management (TQM), European Foundation for Quality Management (EFQM) und Business Reegineering eingegangen und die Unterschiede kurz dargelegt. Anschlie end wird die Entwicklung einer Balanced Scorecard aufgezeigt. Dabei bezieht sich der Verfasser auf Erfahrungen seiner T?tigkeit bei General Semiconductor, einem amerikanischen Unternehmen aus der Halbleiterbranche. Nach der klassischen Auffassung (Norton/Kaplan) besteht die Balanced Scorecard aus den vier Perspektiven Finanzen, Kunden, interne Prozesse und Lernen. Im Zentrum der vier Ebenen steht die Vision und die Strategie des Unternehmens. Ausgehend von diesem Modell entwickelte der Verfasser f?r die Abteilung "Technical Sales Europe" f?r jede dieser vier Perspektiven ein Kennzahlentableau, welches auf die Strategie fokussiert. Dabei werden die jeweilige Zielsetzung, die strategische Kennzahl, Vorgaben und Ma nahmen erl?utert, aber auch eventuelle Problematiken diskutiert und m?gliche L?sungsans?tze besprochen. Im weiteren werden die vier Perspektiven in einer Ursache-Wirkungskette verkn?pft und die Beziehungen der Wertetreiber der verschiedenen Ebenen diskutiert. Eine Korrelationsanalyse wird an einem praktischen Beispiel erl?utert. Da die Mitarbeiter konkrete Zielvorgaben erhalten
Author: Guenter Anton Hank |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 04, 2007 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638717208 |
ISBN-13: 9783638717205 |