
Grin Verlag
Grenzsituationen in der Pflege
Product Code:
9783638730020
ISBN13:
9783638730020
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Grenzsituationen in der Pflege
$40.90
$39.84
Sale 3%
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: gut, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1969 begann ich meine Ausbildung an der Schwesternvorschule des Kreiskrankenhauses Hoya. Zu damaliger Zeit wurden bestimmte Themen im Pflegealltag tabuisiert. "?ber Gef?hle spricht man nicht." "Eine Schwester ekelt sich nicht." ungef?hr so lauteten die Anweisungen unserer Unterrichtsschwester. Gef?hlsregungen, vor allem wenn sie negativer Art sind, gelten heute wie damals in der Berufswelt der Pflegenden als meist nicht vorhanden. Schamgef?hl, Angst und Ekel hat eine Pflegekraft nicht zu artikulieren. Im heutigen Berufsalltag kommen wir durch die Arbeitverdichtung immer mehr an unsere Grenzen. Aber nicht nur die Grenzen der Leistungsf?higkeit werden ?berschritten. Auch unsere inneren Grenzen der Erziehung, des kulturellen Umfeldes oder unsere eigenen Schutzgrenzen m?ssen wir oft mehrmals t?glich ?berschreiten. Sei es bei Kontakt mit Exkrementen oder nur dadurch dass wir einem fremden Menschen k?rperlich nahe kommen m?ssen. Wir ?berschreiten unsere, sowie seine Grenzen. Machen uns die damit verbundenen Emotionen nicht bewusst, verdr?ngen sie oder leiten sie unbewusst um. Ich glaube; ein Mensch kann Leid, Schmutz oder unangenehme Ger?che nur in begrenztem Umfang bei anderen ertragen, wenn er sich nicht aktiv mit den damit verbundenen Gef?hlen auseinander setzt. Ich habe w?hrend meiner pflegerischen T?tigkeit viel unterschwellige und auch direkte Gewalt an Patienten/Altenheimbewohnern beobachtet. Oft war den pflegenden Mitarbeitern oder auch Angeh?rigen ihr Handeln nicht bewusst. Ich glaube es gibt einen Zusammenhang zwischen verdr?ngten Gef?hlen und Erkrankungen bei Pflegenden. In welchen Situationen f?hlen sich Pflegende ?berfordert? Wo kommen sie an ihre Grenzen und wo m?ssen sie diese ?berschreiten? Welche Gef?hle sind damit verbunden? Macht die Verdr?ngung von negativen Gef?hlen krank? Hat die Verdr?ngung Auswirkunge
Author: Ursula Hogrefe |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 13, 2007 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638730026 |
ISBN-13: 9783638730020 |