Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionsp?dagogik, Note: 1-, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel, Veranstaltung: Didaktisches Seminar: Die Chroniken von Narnia - Theologische Implikationen kritisch beleuchtet, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktualit?t biblischer Texte ist gerade f?r Sch?lerinnen und Sch?ler j?ngeren Alters oft nicht ohne weiteres nachzuvollziehen - biblische Geschichten bergen f?r Kinder viele H?rden, nicht zuletzt sprachliche. Dass biblische Motive in vielen Lebensbereichen zu finden sind, unter anderem auch in einem modernen Fantasy-Film ist nicht nur eine erfrischende Erkenntnis f?r Kinder, sondern auch eine Vorlage, die sich zur Verwendung im Religions- oder Konfirmandenunterricht f?rmlich aufdr?ngt. Obwohl Lewis sich deutlich davon distanzierte, die "Chroniken von Narnia" als Werkzeug, Kindern das Christentum n?herzubringen, geschaffen zu haben, ist die F?lle an theologischen Themen und christlichen Symbolen im Buch wie im Film kaum zu ?bersehen. In einer Zeit, in der das Medium Film an Popularit?t gewinnt und unter Jugendlichen immer weniger gelesen wird, ist davon auszugehen, dass ein mit religi?sen Symbolen aufgeladener Film wie "Der K?nig von Narnia" f?r manche Jugendliche die erste Begegnung mit christlichen Grundbegriffen und Motiven sein kann. Die optisch aufw?ndige Disney-Verfilmung aus dem Jahre 2005 ist im Gegensatz zur mehrb?ndigen Buchreihe gerade f?r j?ngere Sch?lerinnen und Sch?ler leicht zug?nglich. In dieser Arbeit sollen nach einer grundlegenden didaktischen Bewertung des Mediums Film, speziell f?r den Schulunterricht, geeignete Motive, die im Film auftauchen und eine biblische Vorlage haben f?r einen m?glichen Einsatz des Filmes im Religionsunterricht herausgearbeitet, kritisch diskutiert und schlie lich in Form von konkreten Unterrichtsvorbereitungen verarbeitet werden. Es bietet sich an, den "K?nig von Narnia" in der Schule Sch?lerinnen und Sch?lern vorzuf?hren, die der Zielgrupp
Author: Asmus Green |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 23, 2007 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638742024 |
ISBN-13: 9783638742023 |