Skip to main content

Grin Verlag

Die Nachfolgepolitik des Augustus am Beispiel des Tiberius

No reviews yet
Product Code: 9783638748438
ISBN13: 9783638748438
Condition: New
$34.90

Die Nachfolgepolitik des Augustus am Beispiel des Tiberius

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universit?t Regensburg (Philosophische Fakult?t (Geschichte)), Veranstaltung: Der Prinzipat des Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Bei einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Charaktereigenschaften des Tiberius, seinem Wirken als zweiter Prinzeps und Nachfolger des Augustus und nicht zuletzt mit der Art und Weise, wie er von seinem Stiefvater als Nachfolger bestimmt und verstanden wurde, ist nicht zu ?bersehen, dass sich das Tibe- rius-Bild in der Wissenschaft in den letzten hundert Jahren gewandelt hat. Die Zeiten der Schwarz-Wei -Malerei, was seine politische Rolle und seine Psyche anbelangt, sind l?ngst vor?ber. Tiberius wurde, dies sei angemerkt, zumeist als heuchlerischer und b?swilliger Despot hingestellt1, Hermann Schiller und Theodor Mommsen hingegen kommen zu einer ?u erst positiven Beurteilung seiner Person2. Die neuere Forschungsliteratur, an dieser Stelle sei insbesondere auf Ernst Kornemanns Tiberius-Biographie und eine weitere Biographie des israelischen Historikers Zvi Yavetz hingewiesen, differenziert auf der einen Seite zwischen dem Bild des Tiberius als Opfer einer augusteischen Nachfolgepolitik, die ihn unwillk?rlich als Notl?sung aus Gr?nden der Staatsraison verstand, einem zutiefst gespaltenen Charakter und seinen unzweifelhaft vorhandenen Talenten im Bereich der Diplomatie, der milit?rischen F?hrung und der Administration. In der vorliegenden Arbeit will ich versuchen, Fragen zum jahrelangen Ausschauhalten des Augustus nach einem geeigneten Nachfolger, zur Art und Weise, wie diese Nachfolgepolitik in Bezug auf Zwangsverm?hlungen und -adoptionen betrieben wurde, und nicht zuletzt zum widerspenstigen, bisweilen grotesk anmutenden tiberischen Charakters aufzuwerfen, und diese anhand von Quellen und Sekund?rliteratur zu beantworten. Mein Hauptaugenmerk gilt dabei ebenso dem Verh?ltnis des


Author: Holger Hufer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 26, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363874843X
ISBN-13: 9783638748438
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day