Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universit?t der Bundeswehr M?nchen, Neubiberg (Universit?t der Bundeswehr), Veranstaltung: Design der Internationalen Unternehmenst?tigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Zielsetzung Die zunehmenden grenz?berschreitenden T?tigkeiten von Unternehmen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Unternehmen versuchen mit einem relativ geringen finanziellen Aufwand einen maximalen Erfolg, wie z.B. die Etablierung auf dem Markt des Gastlandes zu erzielen. Eine M?glichkeit hierzu bietet das Lizenzgesch?ft mit Marken. Dieses gew?hrleistet die Fokussierung der zentralen Unternehmenst?tigkeit auf das Heimatland sowie eine minimale H?he der Transaktionskosten. Die Literatur besch?ftigt sich zwar mit den jeweiligen Einzelaspekten der Thematik (Lizenzgesch?ft, Internationalisierung und Marken), es findet sich aber keine Zusammenf?hrung dieser wieder. Die Problemstellung ist demnach, die Einzelaspekte voneinander abzugrenzen und sie vor dem Hintergrund der Aufgabenstellung zu integrieren. Zielsetzung ist die Beschreibung der einzelnen Themen um darauf aufbauend einen Beschreibungsansatz f?r die Zusammenf?hrung zu finden. Besonders soll hier auf die Bedeutung und die Perspektiven des Lizenzgesch?fts als Mittel zur Internationalisierung von Marken eingegangen werden.
Author: Marco Meisen |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 24, 2007 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638756467 |
ISBN-13: 9783638756464 |