
Grin Verlag
Inwieweit sind die Vereinten Nationen reformbed?ftig?
Product Code:
9783638759274
ISBN13:
9783638759274
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Inwieweit sind die Vereinten Nationen reformbed?ftig?
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verb?nde, Note: gut, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Institut f?r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 50. Jubil?um der Vereinten Nationen im Jahre 1995 brachen erneut, wie auch schon in den Jahren zuvor, Diskussionen dar?ber aus, ob es einer internen Reform der Vereinten Nationen bedarf, um die Arbeit der Weltorganisation effizienter und wirkungsvoller zu gestalten.1 Kritische Stimmen bezeichneten die Vereinten Nationen als eine "reformbed?rftige Jubilarin" und sahen in deren f?nfzigj?hrigen Bestehen keinen Grund zum feiern, wieder andere vertreten bis heute dagegen die Meinung, da es sich bei der in diesem Zusammenhang ge?u erten Kritik lediglich um eine Aneinanderreihung negativer Klischees handle. Von den Kritikern der Vereinten Nationen w?rde die Me latte f?r deren Effizienz unreflektiert viel zu hoch angelegt, so das Erwartungen, welche an die Weltorganisation gestellt werden, kaum erf?llt werden k?nnten.2 Auch f?nf Jahre nach dem f?nfzigj?hrigen Jubil?um der Vereinten Nationen sind die kritischen Stimmen noch nicht verstummt, von vielen Seiten werden weiterhin vehement Reformen innerhalb der Weltorganisation gefordert. In dieser Arbeit soll nun versucht werden, aufzuzeigen, ob tats?chlich Reformbedarf in den Vere inten Nationen besteht und wo geforderte Reformen ansetzen m? ten. Hierzu sollen verschiedene Texte, welche sich mit Reformen innerhalb der Vereinten Nationen besch?ftigen, analysiert und vergleichend gegen?bergestellt werden.
Author: Heiko Wallauer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 23, 2007 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363875927X |
ISBN-13: 9783638759274 |