Skip to main content

Grin Verlag

Wandlungen der Finanzpolitik der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren

No reviews yet
Product Code: 9783638760522
ISBN13: 9783638760522
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Wandlungen der Finanzpolitik der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Institut f?r Wirtschafts-und Sozialgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Am 10. November 1965 verk?ndete der alte und neue Bundeskanzler Ludwig Erhard in seiner Regierungserkl?rung vor dem neu gew?hlten Bundestag das Ende der Nachkriegszeit.1 Er hielt diese Rede zu einem Zeitpunkt, zu dem er erkannt hatte, da neuen, ver?nderten Umweltbedingungen mit ver?nderten Mitteln begegnet werden mu te. "Dieser neuen Lage gerecht zu werden..., das ist die Aufgabe der Politik..."2 In besondere Weise zeichnete sich ein Wandel in der Finanzpolitik ab. "Wir m?ssen vielmehr bewu ter und wirksamer als bisher im Bundeshaushalt ein Instrument daf?r erkennen, die Aufgaben der Zukunft zu meistern."3 Bedeutenden Einflu auf die H?he des Budgets und damit auf die Finanzpolitik4 hatte die Konjunkturentwicklung. Die Steuereinnahmen, die das Gros der staatlichen Eink?nfte ausmachten, waren in eindrucksvoller Weise von ihrem Verlauf abh?ngig.5 Als erstes wird daher der Konjunkturverlauf im ?berblick geschildert. In einem demokratischen Staat wie der Bundesrepublik bestimmt die Verfassung wesentliche Merkmale des politischen Systems. Deshalb mu danach gefragt werden, welchen Rahmen das Grundgesetz f?r die Finanzpolitik absteckt, und wie diese finanzpolitischen Rahmenbedingungen zustande kamen. Neben dem institutionellen Rahmen spielt die Frage, von welcher theoretischen Konzeption das Handeln der Regierung geleitet wurde, eine wichtige Rolle. Doch mu ten theoretische Konzeption und praktische Finanzpolitik nicht zwangsl?ufig ?bereinstimmen. Ihren Ausdruck fand diese m?gliche Divergenz in der praktischen Gestaltung der Einnahmen- und Ausgabenpolitik. Der Einnahmenpolitik soll deshalb besondere Beachtung geschenkt werden, weil sie die Ausgabenpolitik festlegt. Allerdings wird auf die Problematik des Steuersystems nicht eingegangen werden und au


Author: Uwe Hoffmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 30, 2007
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638760529
ISBN-13: 9783638760522
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day