Inhaltsangabe: Einleitung: Das Problem der Gr? enverteilung der Einkommen und Verm?gen zwischen den Angeh?rigen eines Staates, einer Region oder einer Wirtschaftsordnung besch?ftigt die Menschen, seit sie wirtschaften. Von Aristoteles stammt die Erkenntnis: Armut ist die Mutter von Gewalt und Verbrechen." Angestrebt wurde und wird eine m?glichst gerechte Verteilung der G?ter. Was aber eine gerechte Verteilung ist und wie man sie erreichen kann, dar?ber herrschen von je her unterschiedliche Auffassungen. In der Bundesrepublik Deutschland wird besonders seit den 80-er Jahren unter ?konomen, Sozialpolitikern, aber auch in der ?ffentlichkeit eine Diskussion gef?hrt, wie das nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte Modell der sozialen Marktwirtschaft die Anforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern kann. Besorgt werden Ver?nderungen registriert. Im Jahr 1997 schrieb der Spiegel" unter dem Titel Die gespaltene Gesellschaft" Die einen sind arbeitslos, die anderen mehren an der B?rse und mit Spitzengeh?ltern ihr Verm?gen: Arm und Reich driften in Deutschland auseinander, und in der Mittelschicht w?chst die Angst vor dem Absturz - mit gef?hrlichen Folgen. Wie viel Ungleichheit vertr?gt die Demokratie?" In der vorliegenden Arbeit wird die Frage untersucht, ob die so beschriebene Wahrnehmung der gesellschaftlichen Entwicklung zutreffend ist, ob es nur Einzelf?lle sind, die sich vielleicht empirisch belegen lassen oder ob sich anhand vorhandener Daten mit wissenschaftlichen Methoden Ver?nderungen der personellen Einkommens- und Verm?gensverteilung untersuchen und nachweisen lassen, welchen Einfluss der Staat darauf aus?ben kann und welche Ergebnisse die fiskalpolitischen Ma nahmen insbesondere in den neunziger Jahren auf die reale Einkommensverteilung hatten. Sachlich und ohne Polemik werden die kontroversen Hypothesen ?ber das bereits erreichte Ausma an Einkommensdisparit?t, Verm?genskonzentration und Armut, ?ber die Effizienz von Transferzahlungen sowie deren le
Author: Raik-Arnd Sünderhauf |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 12, 2002 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838662113 |
ISBN-13: 9783838662114 |