Skip to main content

Grin Verlag

Zentralismus in Frankreich

No reviews yet
Product Code: 9783638768504
ISBN13: 9783638768504
Condition: New
$34.90

Zentralismus in Frankreich

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,7, Bergische Universit?t Wuppertal, Veranstaltung: Frankreichs V. Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich stellt ein vor allem in seinem Ursprung hochgradig gespaltenes Land dar, das durch den Zentralstaat gelenkt geeint werden sollte1. Entfernt Vergleichbar mit dem amerikanischen melting pot sollte der franz?sische Zentralstaat die verschiedenen in Frankreich gesprochenen Sprachen und Kulturen in eine franz?sische Kultur ?berf?hren. Dabei sind in der Folge Spannungsfelder z.B. zwischen dem okzitanischen S?den und dem Norden entstanden, die auch die franz?sische Revolution von 1789 nicht hat beseitigen k?nnen. S?mtliche von Frankreich in der Vergangenheit angestrebten Zentralisierungsbestrebungen dienten somit vor allem dem Zweck die Zentrifugalkr?fte des Landes zu vermindern und eine Einigung kulturell so unterschiedlicher Menschen zu erzwingen2. Frankreich galt ?ber Jahre hinweg als Musterbeispiel eines zentralistischen Staates und ist trotz einigen Dezentralisierungstendenzen noch immer einer der zentralistischsten demokratischen Rechtsstaaten. Der Zentralismus Frankreichs geht dabei auf historische Wurzeln, die auch schon vor der Revolution von 1789 liegen, zur?ck. ?ber den blo en politischen Zentralismus in Form einer Macht- und Kontrollkonzentration in Paris hinaus gibt es in Frankreich auch, Beispielsweise in Form der Elitenbildung, sowie in der Machtkonzentration, einige weitere Zentralisierungsbestrebungen, die f?r Frankreich besonders eigent?mlich zu sein scheinen. Ich m?chte im Rahmen dieser Arbeit zeigen, wie sich der Zentralismus in Frankreich im Rahmen seiner Geschichte ver?ndert hat. Dabei m?chte ich mit der Zeit unmittelbar vor der Revolution von 1789 beginnen und von da an verschiedene Formen des Zentralismus n?her darlegen. Des weiteren will ich versuchen die Dezentralisierungsbem?hungen und deren Erfolge darzustellen, sowie auf


Author: Timm Gehrmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 23, 2007
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638768503
ISBN-13: 9783638768504
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day