Grin Verlag
Machiavellis ""Der F?st"" im staatsphilosophischen Kontext
                            Product Code:
                            9783638769495
                        
                        
                            ISBN13:
                            9783638769495
                        
                        
                            Condition:
                            New
                        
                
            
                
            
            
            $34.90
        
        
                
	                    Machiavellis ""Der F?st"" im staatsphilosophischen Kontext
            
                
            
            
            $34.90
        
        
	                        
	                Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolo Machiavelli wurde 1469 in Florenz geboren und starb dort 1527. Sein Werk "Der F?rst" ( italienisch "Il Principe" ), welches 1532, f?nf Jahre nach seinem Tode gedruckt wurde und ihn ber?hmt machte, verfasste er 1513. Die Schrift umfasst 26 kurze Kapitel, manifestiert aber eine bedeutende Wende in der Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie. Wie Kopernikus in Bezug auf den Sternenhimmel, so geht Machiavelli bez?glich des Verhaltens der Menschen innerhalb der Staatsgemeinschaft von seinen eigenen Beobachtungen aus und stellt zun?chst fest, wie es in der Gesellschaft zugeht, bevor er sich dem normativen Bereich zuwendet. Machiavelli schreibt f?r den F?rsten, der ein bestimmtes Interesse verfolgt: Machterwerb, Machtkonsolidierung und Machterhalt. Somit stellt er nicht ein g?ttliches Gesetz oder eine bestimmte Idee des Staates in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen, sondern den Souver?n, den F?rsten, der seine Macht und somit auch die Souver?nit?t seines Staates sichern muss, um ?berhaupt eine Staats- und Gesetzesordnung zu gew?hrleisten. Mit Kopernikus entsteht die neuzeitliche Astronomie, die von Kepler und Galilei endg?ltig etabliert wird; Machiavelli ist der erste Staatsphilosoph der Neuzeit, nach ihm etablieren Bodin und Hobbes mit verschiedenen Ans?tzen die Idee der Staatssouver?nit?t. "Wir leben in einer Demoskopiedemokratie" bemerkte 1992 der damalige Bundespr?sident Richard von Weizs?cker. Eigentlich schrieb Machiavelli sein "Il Principe" f?r einen absoluten Herrscher bzw. f?r einen F?rsten, der ein absoluter Herrscher werden wollte. Dass Machiavellismus, sprich rein zweckrationales Denken in der Politik auch in demokratischen Gesellschaften an der Tagesordnung ist, ist weniger eine Auswirkung des Denkers Niccolo Machiavelli als die konsequente Schlussfolgeru
	            
	        | Author: Konstantin Karatajew | 
| Publisher: Grin Verlag | 
| Publication Date: Aug 24, 2007 | 
| Number of Pages: 20 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3638769496 | 
| ISBN-13: 9783638769495 |