
Grin Verlag
Das Menschenbild Niccolo Machiavellis in 'Il Principe' / 'Der F?st'
Product Code:
9783640337217
ISBN13:
9783640337217
Condition:
New
$34.90

Das Menschenbild Niccolo Machiavellis in 'Il Principe' / 'Der F?st'
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: gut plus, Bergische Universit?t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll das von Machiavelli in seinem Werk Il Principe vermittelte Menschenbild analysiert werden. Hierbei soll vor allem darauf eingegangen werden, welche Eigenschaften er den Menschen zuordnet, wie er seine Aussagen rechtfertigt und welche Hintergr?nde seinem Menschenbild zu Grunde liegen. Der Principe teilt die Gem?ter - Machiavelli polarisiert. Dieses Werk und die Discorsi, welche als Einf?hrungslekt?re f?r den Principe gelten, verbinden gr? tes Lob und sch?rfsten Tadel f?r den Florentiner. Die Werke machten Machiavelli ber?hmt und ber?chtigt und wirken bis in unsere Zeit mit den Begriffen Machiavellismus und Anti-Machiavellismus fort. Dass der Florentiner an den Menschen seiner Zeit nichts Gutes l?sst, ist allgemein bekannt. Frank Deppe bezeichnet den Ausgangspunkt der politischen ?berlegungen Machiavellis als "anthropologischen Pessimismus". Sein Werk steht aber, trotz der Abkehr vom optimistischen Lebensgef?hl, in der "Tradition der humanistischen Menschenkunde". Diese beruhe, so Buck, auf dem in der Renaissance neu erwachten psychologischen Interesse am Menschen, die Antriebe von dessen Handeln, seine Leidenschaften und Affekte zu analysieren und seine Tugenden und Laster zu definieren, meist in der Absicht, aus den Erkenntnissen praktische Folgerungen im Hinblick auf die Verhaltensweisen des Individuums in der Gesellschaft ziehen zu k?nnen. Genau dies macht Machiavelli im Principe. Er analysiert den Menschen f?r Lorenzo de Medici, damit dieser mit diesen Erkenntnissen Italien zu neuer Kraft emporsteigen lassen kann. Hierf?r ist dem Florentiner jedes Mittel recht. Die Erhaltung des Staates sollte nach Machiavelli oberstes Ziel eines jeden F?rsten sein. Retrospektiv wird Machiavelli die Idee der Staatsr?son in den Mund gelegt. Des Weiteren ist der Einfluss
Author: Natascha Weimar |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 06, 2009 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640337212 |
ISBN-13: 9783640337217 |