Skip to main content

Grin Verlag

Positionen zu den Konsequenzen aus der PISA-Studie

No reviews yet
Product Code: 9783638806138
ISBN13: 9783638806138
Condition: New
$34.90

Positionen zu den Konsequenzen aus der PISA-Studie

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich P?dagogik - Allgemein, Note: gut, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das es mit dem Bildungsstand deutscher Sch?ler nicht zum Besten steht haben schon Vorl?ufer zu PISA, beispielhaft seien hier TIMSS oder BIJU genannt, gezeigt. Doch einschneidende Eingriffe mit dem Ziel der Korrektur sind in der R?ckschau nur bedingt erkennbar. Doch was hat PISA, und speziell PISA-E nun aufgezeigt? Die PISA- Studie war (und ist) eine von der OECD international durchgef?hrte vergleichende Untersuchung zu Sch?lerleistungen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften, wobei bei diesem ersten Teil der Studie der Schwerpunkt auf dem Leseverst?ndnis lag. PISA- E war die Interpretation der Ergebnisse der PISA- Studie in Bezug auf den innerdeutschen Vergleich der Bundesl?nder. Bei PISA-E waren die L?nder, Bayern, Baden-W?rttemberg und Sachsen in allen drei Kompetenzbereichen (Leseverst?ndnis, Mathematik und Naturwissenschaft) vorn; NRW war beim Leseverst?ndnis Sechster und jeweils Zehnter bei Mathematik und Naturwissenschaft. PISA-E ergibt allerdings ein teilweise v?llig anderes Bild, wenn man die Sch?ler und Sch?lerinnen nach ihrem Migrationshintergrund betrachtet. Die internationale Pisa- Studie nahm einen Migrationshintergrund nur dann an, wenn ein Elternteil im Ausland geboren wurde. Dies schlie t allerdings Dinge wie Einb?rgerung und R?cksiedlung aus ehemals deutschen Gebieten aus. Bezieht man diese Punkte bei der Betrachtung des Migrationshintergrundes aber nun mit ein, sieht man deutliche Unterschiede im Ranking der Bundesl?nder. Das Land Sachsen rutscht dann beim Leseverst?ndnis pl?tzlich vom dritten auf den sechsten Platz. Th?ringen, das zuerst auf dem vierten Platz war, findet sich auf dem zehnten Platz wieder. NRW das auf dem sechsten Platz stand, erh?lt pl?tzlich einen Podiumsplatz und ist Dritter. Dies belegt das Migrationskinder schlechtere Leistungen erbringen, wobei man sich hier w


Author: Thomas Kuberski
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 02, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638806138
ISBN-13: 9783638806138
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day