Skip to main content

Grin Verlag

Theorie und Praxis der Biographie am Beispiel von Marieluise Flei?r

No reviews yet
Product Code: 9783638816649
ISBN13: 9783638816649
Condition: New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Theorie und Praxis der Biographie am Beispiel von Marieluise Flei?r

$67.90
$63.11
Sale 7%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Freie Universit?t Berlin (Institut f?r Deutsche und Niederl?ndische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrum und Spezifik literaturwissenschaftlicher Biographik ist die Realisierung des Br?ckenschlags zwischen Lebensbeschreibung und Werkanalyse. Die Gliederung dieser Arbeit orientiert sich an der historischen Entwicklung der Biographie im deutschsprachigen Raum seit dem 18. Jh. Die Ausgangsfrage ist, welche theoretischen Konzepte von Autorschaft und welche Identit?ts- sowie Geschichtsmodelle die Herausbildung der modernen Biographie bedingten, ihr zur Popularit?t verhalfen oder sie ausschlossen vom akademischen Forschen. Die Analyse von Biographien ?ber Marieluise Flei er (ca. ein Drittel der Arbeit) erfordert eine besondere Aufmerksamkeit f?r die Rolle der Kategorie "Geschlecht" in biographischen Darstellungen. Darum werden die Ausf?hrungen zur Herausbildung der modernen Biographie verkn?pft mit ?berlegungen zu den f?r diesen Zeitraum relevanten Geschlechts- und Autorschaftskonzeptionen. Wie pr?gt das sich im 18. Jh. herauskristallisierende Individualit?tsmodell die Darstellungsmuster von Biographien und welche spezifischen Auswirkungen hat es bis heute auf die Biographien von Autorinnen? Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang zwischen Autormodellen, ?sthetischer Wertung von literarischen Texten und der Positionierung von Autorinnen im literarischen Kanon. In Auseinandersetzung mit der traditionellen Erfassung "weiblicher" Autorschaft wird versucht, einen Ansatz zu erarbeiten, der zum einen der kritischen Analyse von traditioneller Frauen-Biographik dienen kann, der zum anderen die literarische Produktivit?t von Frauen darstellbar machen l?sst. Erkenntnisse aus Dekonstruktion, Diskursanalyse und den Gender Studies bilden das Fundament dieser Arbeit. Die Biographie wird hier in der Debatte um den "Tod" und die "R?ckkehr des Autors" verortet und


Author: Kerstin Brummack
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 30, 2007
Number of Pages: 106 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638816648
ISBN-13: 9783638816649
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day