Grin Verlag
Juden in Tauberfranken von den Anf?gen bis 1945 unter besonderer Ber?ksichtigung der Juden in Wenkheim
Product Code:
9783638839051
ISBN13:
9783638839051
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%
Juden in Tauberfranken von den Anf?gen bis 1945 unter besonderer Ber?ksichtigung der Juden in Wenkheim
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1.7, Universit?t Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, eine Art Zoom bez?glich der Betrachtung des j?dischen Schicksals in S?dwestdeutschland zu unternehmen: Das Gebiet des heutigen Baden-W?rttemberg und dessen Historie die Juden und speziell die Gesetzgebung gegen?ber denselbigen betreffend soll dabei als notwendiger Ausgangspunkt dienen, um die Entwicklungen im Kleineren danach verst?ndlicher werden zu lassen. Die Einbeziehung der historischen Entwicklung der ganzen Fl?che des heutigen Bundeslandes ist auch deshalb legitim und notwendig, da nicht nur das heutige Tauberfranken territorial einstmals ?u erst versprengt war, sondern auch, weil der Main-Tauber-Kreis noch heute einen badischen und einen w?rttembergischen Teil aufweist. Die zweite Stufe meiner Ausf?hrungen bildet dann eine Skizzierung der Geschichte der Juden in Tauberfranken vom Mittelalter bis 1933. Schlie lich folgt die Bearbeitung des Ortes Wenkheims und seiner j?dischen Geschichte als kleinstes Element bzw., wenn man so will, als h?chste Zoom-Stufe. Bei der Betrachtung der Synagoge in Wenkheim m?chte ich von meinem zuvor festgelegten Zeitrahmen abweichen und den Zeitraum nach 1933 bis heute ebenfalls beleuchten, da das Bild der Synagoge in Wenkheim sonst v?llig unvollst?ndig wirken w?rde. Die Quellenlage zu dem bearbeiteten Thema ist nicht allzu umfangreich, einen wertvollen ?berblick ?ber das j?dische Leben in Baden-W?rttemberg liefert vor allem Joachim Hahn. F?r die Thematik, die das Gebiet Tauberfranken betrifft, war die Einbeziehung der Literatur von Elmar Weiss hilfreich, der auch Hauptquelle bei der Betrachtung Wenkheims war. Dabei gilt es aber auch ein Gespr?ch und eine private F?hrung durch die Synagoge und ?ber den Judenfriedhof in Wenkheim zu erw?hnen, die Herr Ghiraldin, Vorsitzender des dort ans?ssigen F?rdervereins, den ich am Ende meiner Arbeit
| Author: Martin Walter |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Dec 10, 2007 |
| Number of Pages: 60 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638839052 |
| ISBN-13: 9783638839051 |