Skip to main content

Grin Verlag

Waldorfp?agogik - ein ?erblick

No reviews yet
Product Code: 9783638839365
ISBN13: 9783638839365
Condition: New
$34.90

Waldorfp?agogik - ein ?erblick

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P?dagogik - Reformp?dagogik, Note: keine, Philipps-Universit?t Marburg (P?dagogik), Veranstaltung: Reformp?dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom Menschenbild Rudolf Steiners betrachtet man die Entwicklung vom Kleinkind zum Erwachsenen als eine Entfaltung in vier Stufen, den sogenannten "Wesensgliedern", die jeweils sieben Jahre umfassen. Jeder Entwicklungsstufe wird dabei auch ein spezielles p?dagogisches Konzept zugeordnet, das nicht selten auch einen besonderen "Charakter" des P?dagogen fordert. Hierbei ist nat?rlich immer zu beachten, dass sich das Kriterium immer nach den jeweiligen Eltern richtet, die einen P?dagogen in sein Amt einsetzt. Die erste Entwicklungsstufe umfasst den Zeitraum von Geburt bis zum 7. Lebensjahr des Kindes, diese Zeit ist die "Zeit des physischen Leibes". In dieser Spanne ist das Kind vor allem sensibel f?r die Sinnesreize seiner Umgebung und schult das eigene sinnenhafte Erfahren. Der entsprechende Erziehungsgrundsatz lautet hier auf Nachahmung des Vorbildes, wobei der Anspruch an den Erzieher deutlich erkennbar ist: Der P?dagoge sollte besonders im moralischen Sinne "gut" sein und den Kindern zum "guten" Vorbild dienen. Das zweite Wesensglied ist der "?therleib", auch "Bildekr?fteleib" genannt, bei dem die Entwicklung des Ged?chtnisses und die Auspr?gung der Vorstellungskraft vonstatten gehen. Diese Stufe beginnt mit dem 7. und endet mit dem 14. Lebensjahr. Als erzieherischer Grundsatz gelten hier Nachfolge des Kindes gegen?ber der Autorit?t des P?dagogen. Vom 14. bis zum 21. Lebensjahr folgt nun die dritte Stufe, der "?therleib", w?hrend der das abstrakte Denken und die freie Urteilskraft, aber auch die Trieb und Leidenschaften ausgebildet werden. Der erzieherische Grundsatz basiert nun auf der F?rderung des selbst?ndigen Denken und kritischen Hinterfragens, um Urteilsf?higkeit einzu?ben. Mit dem 21. Lebensjahr ist die Entwicklung schlie lich abgeschlossen und das endg?lti


Author: Anne Grimmelmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 02, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638839362
ISBN-13: 9783638839365
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day