
Grin Verlag
Die klassische Kritik Maslows - Theorie und neue Erkenntnisse
Product Code:
9783638848886
ISBN13:
9783638848886
Condition:
New
$34.90

Die klassische Kritik Maslows - Theorie und neue Erkenntnisse
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Personalmanagement/-wesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit im Rahmen meines Schwerpunktfaches Personalmanagement II m?chte ich kritisch auf das Modell von Maslow, die Bed?rfnispyramide, eingehen und neugewonnene Erkenntnisse in Bezug auf die Motivationstheorie darstellen. In dieser Hausarbeit wurden folgende Quellen herangezogen: Internet, B?cher, Skripte. Zum Aufbau der Hausarbeit ist folgendes zu sagen. Zuerst gehe ich n?her darauf ein, wie Bed?rfnisse beim Menschen geweckt werden bzw. entstehen k?nnen. Anhand von Beispielen aus dem Alltagsleben werden diese Aussagen und Theorien unterst?tzt. Anschlie end erkl?re ich die von Maslow entwickelte Bed?rfnispyramide, welche eine wichtige Rolle in Maslows Theorie und Ansicht spielt. Zur Erkl?rung der Bed?rfnispyramide werden ausschlie lich Originalquellen von Maslow selbst heran gezogen um eine verf?lschte Wiedergabe zu vermeiden. Jede Theorie hat ihre Schw?chen und St?rken, so auch diese von Herrn Maslow, die im zweiten Kapitel dargelegt werden; dazu geh?rt auch der Punkt der relativen Vorrangigkeit, auf die im Kapitel 2.3 gesondert eingegangen wird. Nach den Punkten zwei und drei gibt Ihnen diese Hausarbeit einen ?berblick neuerworbener Erkenntnisse der Motivationstheorien im Berufs- und Alltagsleben. Am Ende steht die Schlussfolgerung, die sich aus verschiedensten Theorien und Erfahrungen zusammensetzt und auch teilweise die eigene Meinung des Verfassers der Hausarbeit widerspiegelt.
Author: Jochen Heidner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 26, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638848884 |
ISBN-13: 9783638848886 |