Skip to main content

Diplom.de

Die Integration von E-Learning und Wissensmanagement: Klassische und neue Medien in der Wissensmanagementinfrastruktur

No reviews yet
Product Code: 9783838679747
ISBN13: 9783838679747
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Die Integration von E-Learning und Wissensmanagement: Klassische und neue Medien in der Wissensmanagementinfrastruktur

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Zur Zeit werden viele Unternehmensaktivit?ten hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung von zwei Entwicklungen beeinflusst. Einerseits steigen die Anforderungen an Unternehmen im Umgang mit Wissen bedingt durch die steigende Globalisierung der M?rkte und die zunehmende Komplexit?t von Produkten und Dienstleistungen, aber auch durch die weitreichenderen Entscheidungskompetenzen einzelner Mitarbeiter auf Grund von Rationalisierungsbestrebungen. Andererseits f?hrt die rasante Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu v?llig neuen M?glichkeiten hinsichtlich der Generierung und Vermittlung erforderlichen Wissens. Die Vernetzung ?ber Intra- oder Internet oder die Nutzung multimedialer F?higkeiten heutiger PCs vereinfachen z.B. den Zugang und die Entwicklung erforderlichen Wissens und erm?glichen vielfache Kosteneinsparungen. Diese Faktoren erfordern eine st?ndige Aktualisierung und Verf?gbarkeit von Wissen und damit den Anstieg des Qualifizierungsniveaus. Die schnelle und qualitative Wissensaneignung der Mitarbeiter wird zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor f?r Unternehmen. Der Wissensstand muss, um als Unternehmen im globalen Wettbewerbsdruck und internationalen Vergleich existieren zu k?nnen, als Aufgabe der strategischen Unternehmensentwicklung systematisch weiterentwickelt werden. Ziel des Managements muss dabei sein, Wettbewerbsvorteile durch die Bildung wirtschaftlich relevanter Wissensunterschiede gegen?ber Konkurrenzunternehmen zu generieren. Weiterbildung schafft also einerseits Wettbewerbsvorteile, z.B. durch Wissensvorspr?nge gegen?ber dem Wettbewerber oder schnellere Innovationszyklen durch einen verbesserten Zugriff auf verf?gbares Wissen, andererseits f?hrt sie zu steigenden Kosten im Unternehmen. Das Lernangebot muss daher effizienter und qualitativer gestaltet werden. W?hrend fr?her die Beschleunigung von Gesch?ftsprozessen im Vordergrund stand, ist dies heute also die Optimierung von Lernprozessen. Wei


Author: Nadine Treichel
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 10, 2004
Number of Pages: 80 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838679741
ISBN-13: 9783838679747
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day