Skip to main content

Grin Verlag

Das ""Risiko"" von Erziehung und Sozialisation. Eine systemtheoretische Studie

No reviews yet
Product Code: 9783638855709
ISBN13: 9783638855709
Condition: New
$36.50

Das ""Risiko"" von Erziehung und Sozialisation. Eine systemtheoretische Studie

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P?dagogik - Allgemein, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist etwas Besonderes. Sie muss es schon deshalb sein, weil sie sich mit der gro en Unbekannten, n?mlich der Systemtheorie besch?ftigt. Eine systemtheoretische Betrachtung, gleich welchen Themas, erlaubt niemals eine durchweg herk?mmliche Herangehensweise an das zu bearbeitende Thema. Dennoch ist es n?tig, vor der eigentlichen Beantwortung der Ausgangsfragestellung, einen nicht unerheblichen Teil der Arbeit zu Begriffserkl?rungen, Definitionen und der Erkl?rung von Theorien und Denkans?tzen zu verwenden. Gerade aus Gr?nden des besseren Verst?ndnisses, sollten zentrale Begriffe und Schwerpunkttermini leicht verst?ndlich und pr?gnant erkl?rt werden, um einen m?glichst optimalen Zugang zur Beantwortung der Kernfragestellung zu erlangen. Schon das eigentliche Thema der vorliegenden Hausarbeit birgt sicherlich einige Fragen und erste Verst?ndnisprobleme in sich. Begriffe wie "Erziehung" und "Sozialisation" k?nnten schon alleine das Thema unz?hliger Hausarbeiten sein. Ebenso der Begriff des "Risikos". In der Alltagssprache st?ndig und in vielen Situationen bedenkenlos und unbedarft benutzt, bedarf es hier doch einer genaueren Definition des Begriffes. Was ist denn eigentlich das Gegenteil (oder der Umkehrschluss) von "Risiko"? Meint der Begriff in der wissenschaftlichen Betrachtungsweise (und hier im Besonderen in der Systemtheorie) vielleicht etwas ganz anderes als im allgemeinen Verst?ndnis? Die Beantwortung dieser Fragen soll helfen, das "Risiko", die Gefahren und die Unsicherheiten von Erziehung und Sozialisation zu erkennen und zu verstehen.


Author: L. Lindenschmidt
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 21, 2007
Number of Pages: 26 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638855708
ISBN-13: 9783638855709
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day