
Grin Verlag
Jugendliche Gewalt am Beispiel der Jugendkultur von Hooligans
Product Code:
9783638865555
ISBN13:
9783638865555
Condition:
New
$47.50
$45.53
Sale 4%

Jugendliche Gewalt am Beispiel der Jugendkultur von Hooligans
$47.50
$45.53
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (Institut f?r P?dagogik), Veranstaltung: "Schule und Gewalt", Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht soll einen umfassenden Einblick in das Leben von Hooligans und ihren Aktivit?ten geben. Anfangs werden Aussagen zu dem Begriff Gewalt getroffen, da man Hooligans im Besonderen mit Gewalt im Fu ballstadion verbindet. Dabei wird auch auf die historische Geschichte aggressiver Jugendlicher und Hooligans eingegangen. In den letzten zehn Jahren sind Hooligans durch ihre Aktivit?ten immer mehr in das ?ffentliche Interesse der Gesellschaft ger?ckt, was die Hooligan- Szene vor allem den Medien zu verdanken hat. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit findet eine Abgrenzung der Hooligan- Szene und der Fan- Gruppen statt, wobei ausf?hrlich die Charakteristik und die Gruppenfunktion der Hooligans beschrieben wird. Aufschluss gibt diese Arbeit auch ?ber die hohe Gewaltbereitschaft der Szene und wie Gewalt angewendet wird. Um diese Aussagen treffen zu k?nnen, muss schon im Vorfeld ?ber gesellschaftliche Bedingungen und Sozialisation berichtet werden. Der Grund f?r das Entstehen dieser Arbeit war das pers?nliche Interesse, N?heres ?ber Hooligans zu erfahren. ?ber diese Menschen, die f?r einen gro en Rummel in der Medienwelt sorgen, wenn in einem Fu ballstadion oder w?hrend einer Meisterschaft randaliert wird und Menschen dabei zu Schaden kommen. Dieses starke Interesse lie mich die bedeutende Frage stellen, ob ich f?r diese Arbeit nicht eine eigenst?ndige Forschung betreiben sollte. Das hei t, sollte ich mich als Feldforscher einer Hooligan- Gruppe anschlie en, ihr Vertrauen gewinnen, sie erforschen und Ereignisse sowie Ergebnisse in meiner Arbeit ver?ffentlichen? Das schien mir ein gutes Vorhaben, allerdings verwarf ich dieses Konzept sehr schnell wieder. Gr?nde daf?r waren einerseits die mangelnden Erfahrungen in der Forschung, die wenige Zeit f?r eine
Author: Melanie Sch?cke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 29, 2007 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363886555X |
ISBN-13: 9783638865555 |