
Grin Verlag
Kultur der Gewalt? Der Konflikt auf den Molukken und die Intervention religi?er Gruppen
Product Code:
9783638866415
ISBN13:
9783638866415
Condition:
New
$72.50
$67.08
Sale 7%

Kultur der Gewalt? Der Konflikt auf den Molukken und die Intervention religi?er Gruppen
$72.50
$67.08
Sale 7%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2,0, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster (Institut f?r Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Molukken gab es seit geraumer Zeit Spannungen zwischen muslimischen Migranten auf der einen Seite und der indigenen christlichen und muslimischen Bev?lkerung auf der anderen Seite. In der ?ffentlichkeit wurden die gewaltt?tigen Auseinandersetzungen, die ab Januar 1999 die S?d-Molukken und ab August 1999 auch den Norden erfassten, vereinfacht als Religionskonflikt zwischen Christen und Muslimen dargestellt. Fraglich ist, ob die Auseinandersetzungen von Beginn an einen religi?sen Hintergrund hatten. Aus diesem Grund m?chte ich in meiner Arbeit den Konflikt auf den Molukken dahingehend untersuchen, wie sich Christen und Muslime auf den Molukken verhalten haben, welche Faktoren f?r den Ausbruch und die Versch?rfung der Konflikte ma geblich waren und inwieweit externe religi?se Gruppen als Akteure auftraten. Dar?ber hinaus ist die Rolle des Milit?rs von gro er Bedeutung. Durch ?hnliche Abl?ufe und Urspr?nge der Gewalt lassen sich die Auseinandersetzungen geographisch in zwei Teile, Nord-Molukken und S?d- und Zentralmolukken, aufgliedern. W?hrend der Ausgangspunkt bei den Konfrontationen auf Halmahera und seinen Nebeninseln Tidore und Ternate ab der zweiten H?lfte des Jahres 1999 in erster Linie in territorialen und machtpolitischen Streitigkeiten zu suchen ist, so ist der Ursprung der Gewalt in Ambon auf den ersten Blick unklar. Auf den S?d-Molukken k?mpften zu Beginn Muslime und Christen gemeinsam gegen die eingewanderte Bev?lkerung, die sich gr? tenteils aus Muslimen zusammensetzte und in Folge der Transmigrasi-Politik in den 1970er Jahren auf die Molukken kam. Auch wenn es unterschiedliche lokale Faktoren f?r die Gewalt auf Ambon und Halmahera gab, so waren die nationalen Faktoren nahezu identisch. Aus diesem Grund werde ich in dieser Arbeit die nationalen Faktor
Author: Sebastian Lamotte |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 27, 2007 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638866416 |
ISBN-13: 9783638866415 |