Skip to main content

Grin Verlag

Deutsche Reformp?agogik: Die p?agogische Bewegung am Beispiel dreier Schulkonzepte

No reviews yet
Product Code: 9783638871822
ISBN13: 9783638871822
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Deutsche Reformp?agogik: Die p?agogische Bewegung am Beispiel dreier Schulkonzepte

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich P?dagogik - Reformp?dagogik, Note: 1,0, Universit?t Trier, Veranstaltung: Reformkonzepte f?r weiterf?hrende Schulen unter besonderer Ber?cksichtigung der Ganztagsschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Reformp?dagogik versteht man alle Theorien und Ma nahmen, deren Ziel eine Ver?nderung in Erziehung, Schule und Unterricht ist. Die Geschichte der Reformp?dagogik beginnt mit dem Anbruch der Modernen, ihre Hochphase erlebt sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihre Grundkonzepte f?hren zu neuen schulischen Formen, die meist von privaten Schultr?gern verwirklicht werden. Die Reformp?dagogik ist eine internationale Str?mung, die vor allem in der "westlichen Welt" anzutreffen ist, d.h. in Europa und den USA. Die Geschichte der deutschen Reformp?dagogik l?sst sich in drei Phasen unterteilen, die durch die Preu ischen Reformen, die P?dagogische Bewegung sowie 68er-Bewegung gekennzeichnet sind. Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit der zweiten Phase der deutschen Reformp?dagogik, der P?dagogischen Bewegung, die einerseits durch die Theorien Dieserwegs und andererseits durch die ?berlegungen Ellen Keys gepr?gt ist.


Author: Christoph Baldes
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 10, 2007
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638871827
ISBN-13: 9783638871822
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day