Skip to main content

Grin Verlag

Die ?erwachung von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz: Technische M?lichkeiten, rechtliche Zul?sigkeit und betriebswirtschaftlicher Nutzen

No reviews yet
Product Code: 9783638872805
ISBN13: 9783638872805
Condition: New
$61.90
$57.94
Sale 6%

Die ?erwachung von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz: Technische M?lichkeiten, rechtliche Zul?sigkeit und betriebswirtschaftlicher Nutzen

$61.90
$57.94
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Fachhochschule f?r Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ?berwachung von Arbeitnehmern durch technische Einrichtungen ist ein Thema, das aufgrund der rasanten Entwicklung im Bereich der Mikroelektronik aktuell ist wie nie zuvor: Der Verhaltens- und Leistungskontrolle am Arbeitsplatz sind heute faktisch kaum noch Grenzen gesetzt. Gemeint ist u.a. der Einsatz von Videokameras am Arbeitsplatz, an Zeiterfassung mittels Chipkarten, an computerisierte Telefonanlagen, die s?mtliche Gespr?chsdaten elektronisch erfassen, oder an die M?glichkeit der Kontrolle der E-Mail und Internetnutzung. Detlef Borchers hat pr?gnant zusammengefasst, welche Gefahren von den vielf?ltigen ?berwachungsm?glichkeiten ausgehen: "Stellen Sie sich vor, auf Ihrem Rechner ist ein unsichtbares Tool installiert, das all Ihre Tastatureingaben und benutzten Programme protokolliert, Emails speichert, besuchte Web-Adressen und Passw?rter sammelt, beim Instant Messenger mitliest, den Bildschirminhalt abfotografiert und Sie obendrein filmt - mit Ihrer eigenen Webcam. Das ist kein Horrorszenario, sondern in vielen Unternehmen Realit?t." Doch was veranlasst Unternehmen dazu, mit immer neuen ?berwachungstechnologien das Verhalten ihrer Mitarbeiter auszuspionieren, wo einst der gelegentliche Kontrollbesuch des Vorgesetzten als ausreichend galt? Die drastische Zunahme einer technisierten Kontrolle wird mit folgenden Argumenten begr?ndet: - Die Kontrolle stelle sicher, dass sich die durch die Nutzung des ITSystems verursachten Kosten in Grenzen halten und dass dieses auch nicht ?berlastet werde. - Insbesondere E-Mails seien ein Mittel, um Gesch?ftsgeheimnisse zu verraten oder strafbare Handlungen wie zum Beispiel Beleidigungen zu begehen. Dies k?nne eine ?berwachung weithin verhindern.


Author: Zyad El-Khatib
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 10, 2007
Number of Pages: 86 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638872807
ISBN-13: 9783638872805
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day