
Grin Verlag
Besonderheiten und Probleme der Rechnungslegung des G-REIT
Product Code:
9783638883320
ISBN13:
9783638883320
Condition:
New
$70.90
$65.70
Sale 7%

Besonderheiten und Probleme der Rechnungslegung des G-REIT
$70.90
$65.70
Sale 7%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (Institut f?r Betriebswirtschaftslehre insb. Externes Rechnungswesen und Wirtschaftspr?fung), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland verf?gte bislang ?ber kein international anerkanntes Kapitalanlageprodukt f?r die indirekte Immobilienanlage. Dadurch bestand die Bedrohung, im Wettbewerb mit weltweiten Finanz- und Immobilienstandorten zur?ckgeworfen zu werden. Daraufhin wurde am 30. M?rz 2007 reagiert, indem das Gesetz zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit b?rsennotierten Anteilen verabschiedet wurde. Es trat r?ckwirkend zum 01. Januar 2007 in Kraft. Mit der Pflicht zur Erstellung eines Jahresabschlusses nach internationalen Rechnungslegungsstandards, der Erfordernis der Bewertung des Immobilienverm?gens mit dem Fair-Value und zwingenden Anforderungen, die das REITG an den deutschen REIT stellt, sind einige Besonderheiten und auch Probleme bez?glich der Rechnungslegung verbunden. Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollen diese Besonderheiten diverser Bilanzposten herausgearbeitet werden, die Probleme der Bilanzierung, der Klassifikation und der Bewertung dargelegt und die Auswirkungen der Anforderungen des REIT-Gesetzes auf die Rechnungslegung erl?utert, sowie damit zusammenh?ngende Schwierigkeiten aufgedeckt und Gestaltungsm?glichkeiten erarbeitet werden.
Author: Mirko Jung |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 03, 2008 |
Number of Pages: 114 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638883329 |
ISBN-13: 9783638883320 |