Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Seminar Marketing-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen immer st?rker wachsenden globalen Wettbewerb und der zunehmenden Dynamik in den einzelnen M?rkten sind Innovationen zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor f?r die nationale und internationale Unternehmenskultur geworden.1 Nur Unternehmen, die kontinuierlich neue Innovationen hervorbringen, um damit ihre bisherige Produktpalette zu erg?nzen bzw. abzul?sen, k?nnen auf Dauer am Markt existent bleiben.2 Um permanent Innovationen zu generieren und entstehen zu lassen, ist eine regelrechte Innovationskultur unumg?nglich. Diese Innovationskultur muss in dem gesamten Innovationsprozess einer Unternehmung eingebunden sein. 3 Die nachfolgende Seminararbeit soll einen ?berblick und m?gliche Handlungsempfehlungen zur Implementierung einer Innovationskultur im Unternehmen zeigen. In Kapitel 2 werden zun?chst einige grundlegende Begriffe erl?utert. In Kapitel 3 werden Handlungsempfehlungen beschrieben, die zu einem Auf- bzw. Ausbau einer Innovationskultur im Unternehmen dienen. Ein Fazit der dargestellten M?glichkeiten und der Ausblick auf die zuk?nftige Unternehmenskultur beschlie en diese Arbeit.
Author: Marek Borgstedt |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 27, 2008 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638889106 |
ISBN-13: 9783638889100 |