Skip to main content

Grin Verlag

Zur Lexikalisierung von Wortneubildungen: Chancen und Schranken

No reviews yet
Product Code: 9783638889698
ISBN13: 9783638889698
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Zur Lexikalisierung von Wortneubildungen: Chancen und Schranken

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universit?t Leipzig (Institut f?r Germanistik), Veranstaltung: Lexikalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will den Versuch unternehmen, an bestimmten Beispielen herauszufinden wie Lexikalisierung vonstatten geht, welchen Bedingungen sie unterworfen ist und welche M?glichkeiten sich an diese Bedingungen kn?pfen. Anhand dieser Beispiele sollen bereits bestehende Lexikalisierungstheorien ?berpr?ft sowie methodische Alternativen erkannt und diskutiert werden. Zun?chst werden dazu aus Texten die hierf?r n?tigen Beispiele extrahiert. Die verwendeten Texte stammen alle aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, um eine eventuell eingesetzte Lexikalisierung anhand von (bereits erschienenen) Nachschlagewerken ?berpr?fen zu k?nnen. Bevor diese Arbeit jedoch beginnt, ist es vorerst wichtig die Terminologie f?r den Begriff 'Lexikalisierung' zu kl?ren. F?r Motsch ist es zun?chst ein Auswahlprozess der Sprachgemeinschaft, den er ?ber diverse Prinzipien, Grundformen und Beschr?nkungen, welche diese Auswahl steuern, erl?utert und definiert. Fleischer entwickelt eine Dichotomie aus Speicherung und Demotivation, wobei Speicherung die dauerhafte Ablegung im mentalen Lexikon des Sprechers meint und Demotivation die Schw?chung der Einzelbedeutung der Wortkomponenten bei der Wortbildung bezeichnet. Er betont, dass diese beiden Prozesse bei der Lexikalisierung nicht notwendig aneinander gebunden sein m?ssen, sondern auch getrennt voneinander vorkommen k?nnen, jedoch nur in ihrer Dichotomie als Lexikalisierung bezeichnet werden k?nnen. F?r die vorliegende Arbeit soll der Begriff Lexikalisierung an diese Interpretation angelehnt, jedoch etwas allgemeiner gefasst und die Demotivation in den Hintergrund ger?ckt werden, um Platz f?r neue m?gliche Ans?tze zu lassen. Lexikalisierung hei t hier demnach die ?bernahme und Speicherung von neuen Benennungen im mentalen Lexikon, d.h. im Ged?


Author: Bj?n Fischer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 09, 2008
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638889696
ISBN-13: 9783638889698
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day