
Grin Verlag
Die Au?npolitik der Meiji-Zeit
Product Code:
9783638893640
ISBN13:
9783638893640
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Au?npolitik der Meiji-Zeit
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Georg-August-Universit?t G?ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der ?ffnung Japans durch den Amerikaner Commodore Matthew C. Perry im Jahr 1853 und den daran anschlie enden Zusammenbruch des Bakufu war die neue japanische Regierung mit vielen Problemen konfrontiert. Zum einen ist die innenpolitische Situation zu nennen. Japan war innerhalb weniger Jahre von einem mittelalterlich-feudalistischen Staat gezwungener Weise zu einem modernen Staat geworden. Dadurch ver?nderten sich die Gesellschaftsstruktur, das politische System und nat?rlich die Au enpolitik radikal. Der Hauptaspekt dieser Arbeit liegt auf dem letzteren Punkt. Es wird zu untersuchen sein, wie es Japan gelang, nach ?ber 200-j?hriger Isolation in kurzer Zeit nicht nur auf die neue au enpolitische Situation zu reagieren, sondern dar?ber hinaus das Wirken westlicher Diplomatie zu verstehen und f?r die eigenen Zwecke zu nutzen. Ende der Meiji-Zeit war Japan die einzige nichtwestliche Gro macht in Ostasien. Die Frage ist nun, wie man sich den imperialistischen Westm?chten erwehren und gleichzeitig zu dieser Gro machtstellung gelangen konnte. Historisch ist dies von gro er Bedeutung, da in der Meiji-Zeit die au enpolitischen Grundlagen gelegt wurden, die letztlich in einen extremen Expansionismus f?hrten, der wiederum in letzter Konsequenz den Pazifikkrieg ausl?ste. In dieser Arbeit wird jedoch nur auf die Au enpolitik der Meiji-Zeit, also vom Jahr 1868 bis 1911 eingegangen.
Author: Kai Schulze |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 16, 2008 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638893642 |
ISBN-13: 9783638893640 |