
Grin Verlag
Die akademische Diskussion ?er die Zukunft der amerikanischen Au?npolitik
Product Code:
9783640337255
ISBN13:
9783640337255
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die akademische Diskussion ?er die Zukunft der amerikanischen Au?npolitik
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, Universit?t zu K?ln (Politisches Institut), Veranstaltung: Die Au enpolitik der Regierung Clinton, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema: Die akademische Diskussion ?ber die Zukunft der amerikanischen Au enpolitik besch?ftigt sich mit der Konzeption der amerikanischen Au enpolitik vor dem Hintergrund einer durch den Zusammenbruch der UDSSR politisch neu strukturierten Weltordnung. Zun?chst werde ich genauer auf die erfolgten ?nderungen im globalen Machtgef?ge eingehen, bevor ich die unterschiedlichen Sichtweisen und Einsch?tzungen verschiedener Str?mungen in der Diskussion um die Au enpolitik darstelle. Dazu habe ich eine Studie von Rosati, Link und Creed, verwendet, welche die Diskussion ?ber die Au enpolitik im Zeitraum vor bzw. nach dem Ende des Kalten Krieges untersucht. Da sich der Rest der von mir benutzten Literatur fast ausschlie lich auf die au enpolitischen Pl?ne der Regierung Clinton bezog habe ich einen bedeutenden Teil dieser Arbeit ausschlie lich den konkreten Zukunftsvisionen der Clinton-Administration gewidmet. Ich bin der Ansicht, da eine konkrete Aussage ?ber einen zuk?nftigen au enpolitischen Kurs fast nur durch die Betrachtung der au enpolitischen Ideen der Regierenden zu machen ist. Letztlich bestimmen diese den politisch einzuschlagenden Weg. Aus diesem Grund, neben dem Literaturmangel, habe ich den Gro teil meiner Arbeit den konkreten Zukunftsvisionen der Clinton-Administration gewidmet. Ich hoffe, da es auf diese Weise einen realen Ausblick in die Zukunft der amerikanischen Au enpolitik erm?glicht. In bezug auf die von mir aus dem Internet bezogene Literatur m?chte ich anmerken, da ich auf eine Angabe der Seitenzahlen verzichten mu , da durch eine unterschiedliche Formatierung der Dokumente eine eindeutige Festlegung auf Seiten unm?glich ist.
Author: Philipp G?ther |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 06, 2009 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640337255 |
ISBN-13: 9783640337255 |