Skip to main content

Grin Verlag

Die Konstruktion der Wirklichkeit durch die Massenmedien

No reviews yet
Product Code: 9783638911764
ISBN13: 9783638911764
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Konstruktion der Wirklichkeit durch die Massenmedien

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0 (sehr gut), Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg (Professur f?r Allgemeine P?dagogik unter Ber?cksichtigung ihrer systematischen und philosophischen Grundlagen), Veranstaltung: Wissen und Nichtwissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher steht im Zentrum der Massenkommunikationsforschung die Frage: Wie verhalten sich Medien und Realit?t zueinander? Diese Arbeit soll, ausgehend von der These, dass Massenmedien nur einen Interpretations- und Orientierungsrahmen f?r Ereignisse liefern2, die Sicherheit der medial vermittelten Fakten in Frage stellen. Ihr Einfluss soll als komplexer Prozess vorgestellt werden, in dessen Verlauf sich Wirklichkeitsentw?rfe herausbilden, die letztendlich zu einer ganz eigenen Realit?t f?hren. Die Aussage, dass alles, was wir ?ber die Welt zu wissen glauben, nur eine medial gepr?gte Konstruktion darstellen soll, erscheint zun?chst befremdlich. In der Wissenschaft wird die naive Abbildposition in Bezug auf die Wahrnehmung der Wirklichkeit jedoch schon seit einiger Zeit nicht mehr vertreten. Der naive Empirismus, dessen Maxime die Anh?ufung von Tatsachen ist, die am Ende zu einer Wahrheit addiert werden, ist in Bezug auf Massenmedien nicht mehr aktuell. Die radikalen Konstruktivisten k?mpfen hier gegen die intuitive Auffassung breiter Bev?lkerungsschichten. Den Verdacht, dass das medial vermittelte Wissen manipuliert wird, hat der Grossteil der Rezipienten von Massenmedien sowieso. Doch wirkt sich dieses Gegenwissen aus? Kann man sich im Bewusstsein dieser Manipulationsversuche gegen eine verf?lschte Wahrnehmung der Wirklichkeit wehren? Ist die Welt an sich durch Medien ?berhaupt erfahrbar? Sind Medien nicht vielmehr selektiv und verzerren die eigenen Informationsm?glichkeiten schon von vornherein? Wird nicht vielmehr verschleiert als die Sicherheit der Fakten gew?hrleistet? Es scheint, als bilde sich unsere Auffassung von R


Author: Marcel Bohnert
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 20, 2008
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638911764
ISBN-13: 9783638911764
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day