Skip to main content

Grin Verlag

Vom reziproken Einfluss betriebswirtschaftlichen Handelns und der Wissenschaft im Mittelalter

No reviews yet
Product Code: 9783638912662
ISBN13: 9783638912662
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Vom reziproken Einfluss betriebswirtschaftlichen Handelns und der Wissenschaft im Mittelalter

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universit?t Paderborn (Institut f?r Marketing), Veranstaltung: Marketingphilosophie und -theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mittelalterliche Weltbild war tief von Kirche und Bibel gepr?gt. Gott wurde als der Erschaffer der Welt, der Natur und des Menschen angesehen und lenkte diese. Als Quelle der Erkenntnis war nur die Bibel erlaubt, das Studium weltlicher Dinge wurde als Sache des Teufels angesehen und war daher verboten. Deswegen war das Mittelalter gekennzeichnet durch eine allgemeine Stagnation, zum Teil gingen sogar wissenschaftliche Erkenntnisse der Antike wieder verloren. Wissenschaftlich-technischen Fortschritt oder gesellschaftliche Ver?nderungen gab es von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht. Erst im Sp?tmittelalter fand ein Umschwung statt. Die Kreuzz?ge vertieften den Kontakt mit fremden Zivilisationen, besonders mit den Arabern, ohne die die zivilisatorische Entwicklung des lateinischen Westens seit dem 13. Jahrhundert nicht zu verstehen w?re. Die orientalischen Kulturen waren Europa wissenschaftlich weit ?berlegen, da sie sich bereits seit dem 7. Jahrhundert mit den aristotelischen Lehren auseinandersetzten. Die Europ?er griffen dieses Wissen auf und begannen, die naturwissenschaftlichen Studien der Araber ins Lateinische zu ?bertragen. Gegen 1240 lag schlie lich der gesamte Aristoteles in Lateinisch vor. "Die Aristoteles-Rezeption und die Begegnung mit der arabischen Philosophie und Wissenschaft ver?nderten im Lauf des 13. Jahrhunderts das intellektuelle Leben des christlichen Westens", da das Leben nun nicht mehr nur als unmittelbar g?ttlich gelenkt verstanden wurde, sondern zus?tzlich als Ergebnis des eigenen Handelns und der Vernunft. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts war die Verf?gung ?ber die aristotelische Naturwissenschaft so weit fortgeschritten, dass Wissenschaft zum ersten Mal zu einer anerkannten Institution wurde.


Author: Janina Richts
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 20, 2008
Number of Pages: 30 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638912663
ISBN-13: 9783638912662
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day