Skip to main content

Grin Verlag

Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelst?dischen Unternehmen

No reviews yet
Product Code: 9783638915281
ISBN13: 9783638915281
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelst?dischen Unternehmen

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Erfurt (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Pr?fungs-und Treuhandwesen 6.Semester, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen gewinnt durch den Generationswechsel im Mittelstand und die aktuelle Diskussion um "Shareholder Value" verst?rkt an Bedeutung. In Zeiten, wo sich Fusionen und ?bernahmen h?ufen, wird es immer wichtiger den Wert von Unternehmen zu ermitteln. Die Gr?nde zur Durchf?hrung von Unternehmensbewertungen sind mannigfaltig. Sie reichen von der Bemessung der Erbschaftssteuer, ?ber Vorbereitung einer Verhandlung zum Kauf oder Verkauf des Unternehmens bis hin zur Festlegung der Abfindung eines ausscheidenden Personengesellschafters. Es sind Ereignisse, die f?r das zuk?nftige wirtschaftliche Wohlergehen des Unternehmens und deren Beteiligte, wie z. B. seine Eigent?mer und Arbeitnehmer, von ganz entscheidender Bedeutung sind. Gro e Chancen, aber auch gro e Risiken stehen dem Unternehmen in solchen wichtigen Situationen gegen?ber. Besonders deutlich wird dies, wenn es sich um privatrechtliche Vereinbarungen handelt, wie z. B. Kauf oder Verkauf von Unternehmen. In diesem Fall wird das Ergebnis der Unternehmensbewertung zur Entscheidungsgrundlage ?ber die Durchf?hrung der Unternehmenstransaktionen. Eine Fehlbewertung, die zu einem hohen Preis f?r den K?ufer f?hrt, kann ein bislang erfolgreiches Unternehmen in eine existenzielle Krise st?rzen. Eine Fehlbewertung, die zu einem zu niedrigen Preis f?r den Verk?ufer f?hrt, kann den k?nftigen Lebensstandard des auszuscheidenden Unternehmers erheblich mindern. Die Unternehmensbewertung hat daher eine sehr gro e Bedeutung f?r alle Beteiligten von Unternehmenstransaktionen. "Die meisten Unternehmenstransaktionen in Deutschland befassen sich mit Familienunternehmen, deren Umsatz zwischen 5 und 150 Mio. EUR liegt". Vor dem Hintergrund des derzeitigen und zuk?nftig verst?rkt anstehenden Gene


Author: Melanie Ruehling
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 26, 2008
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363891528X
ISBN-13: 9783638915281
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day