
Grin Verlag
""?en, ?en, ?en..."" - Zum Begriff der ?ung bei Foucault mithilfe von Menkes ?erlegungen
Product Code:
9783638918428
ISBN13:
9783638918428
Condition:
New
$34.90

""?en, ?en, ?en..."" - Zum Begriff der ?ung bei Foucault mithilfe von Menkes ?erlegungen
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universit?t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: " 509: Corpus meum habet determinantum in hoc mundo positium, locum, aetatem, situm." "Indem der K?rper zur Zielscheibe f?r neue Machtmechanismen wird, bietet er sich neuen Wissensformen dar. Es handelt sich mehr um einen K?rper der ?bung als um einen K?rper der spekulativen Physik; eher um einen von der Autorit?t manipulierten K?rper als um einen von Lebensgeistern bev?lkerten K?rper; um einen K?rper der n?tzlichen Dressur und nicht der rationellen Mechanik." Dass diese Stellungnahmen zusammenpassen versucht Christoph Menke in den beiden im Folgenden behandelten Essays zu zeigen. Die Disziplin der ?sthetik und Zweierlei ?bung nehmen beide Bezug auf ?berwachen und Strafen und reflektieren auf das Werk aus ?sthetischer Sicht. Die ?bung wird dabei in den Vordergrund ger?ckt, "[?]ben" schreibt Menke "kann ich nur, was ich selbst tun kann. Darauf zielt ja das ?ben: es selbst tun zu k?nnen". Und an anderer Stelle, gleichsam erweitert, hei t es: "[i]ch kann nur wollen, was ich kann - was auszuf?hren und wozu oder wobei mich zu f?hren ich die Macht, die F?higkeit, das Verm?gen habe." So es in meiner Macht steht werde ich versuchen von diesen Gedanken geleitet die beiden Artikel zusammenzufassen und sie teilweise zu kombinieren. Der Schwerpunkt wird am ersten Text liegen, der zweite wird erg?nzend verwendet. Am Ende der Arbeit wird eine kurze Stellungnahme folgen.
Author: Markus Kiesling-Luef |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 06, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638918424 |
ISBN-13: 9783638918428 |