
Grin Verlag
Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG
Product Code:
9783638920810
ISBN13:
9783638920810
Condition:
New
$50.50
$48.11
Sale 5%

Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG
$50.50
$48.11
Sale 5%
Masterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: passed, University of Wales, Newport, (Allfinanzakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gew?hrung eines Darlehens durch den Gesellschaft einer GmbH bzw. GmbH & Co. KG an die eigene Gesellschaft ist eine g?ngiges Finanzierungsinstrument. Es ist ein rechtlich zul?ssiges Mittel, einer Gesellschaft mit geringem formalem Aufwand, Liquidit?t zuzuf?hren und sie wieder abzuziehen. Das in Deutschland f?r Kapitalgesellschaften noch immer bestehende "Kapitalersatzrecht" hat jedoch eine Vielzahl von Restriktionen und birgt erhebliche Gefahren, die insbesondere im Insolvenzfall relevant werden. GmbH und GmbH & Co. KG geh?ren zu den Rechtsformen, in denen die Gesellschaften ihren Gl?ubigern nur mit ihrem Verm?gen haften. In der gesetzestypischen GmbH ist die Haftung der Gesellschaft gem. 13 Abs. 2 GmbHG auf ihre Einlage beschr?nkt. Die Haftung der Kommanditisten ist gem. 171 Abs. 1 HGB auf die im Handelsregister eingetragene Haftsumme beschr?nkt. In der GmbH & Co. KG wird die Funktion des pers?nlich haftenden Gesellschafters, der in der gesetzestypischen KG unbeschr?nkt mit seinem gesamten Privatverm?gen haftet ( 161 Abs. 2, 128 HGB), durch eine GmbH wahrgenommen, welche ihrerseits jedoch nur mit ihrem Gesellschaftsverm?gen ohne Haftungsdurchgriff auf das Privatverm?gen der Gesellschafter haftet. Die beschr?nkte Haftung gegen?ber den Gl?ubigern verlangt insbesondere unter Gl?ubigerschutzaspekten strenge Kriterien f?r die Trennung zwischen dem Gesellschaftsverm?gen und dem Privatverm?gen der Gesellschafter. Die Rechtsordnung sanktioniert die Verstrickung von Privatverm?gen und Gesellschaftsverm?gen durch verschiedene Rechtsfolgen, die soweit gehen k?nnen, da die Haftungsbeschr?nkung, die der Gesetzgeber dem GmbH-Gesellschafter zugestanden hat, durchbrochen wird und zu einer Durchgriffshaftung f?hren kann. Zugleich
Author: Bernd Bochmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 12, 2008 |
Number of Pages: 62 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363892081X |
ISBN-13: 9783638920810 |