Skip to main content

Diplom.de

Eigenkapitalersetzende Gesellschafterleistungen bei der GmbH

No reviews yet
Product Code: 9783838630410
ISBN13: 9783838630410
Condition: New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Eigenkapitalersetzende Gesellschafterleistungen bei der GmbH

$75.50
$69.67
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Die GmbH ist eine Form der rechtlichen Unternehmensorganisation der modernen Zeit. Charakteristisch f?r diese Rechtsform ist, dass nur das Gesellschaftsverm?gen f?r die Verbindlichkeiten der Gesellschaft den Gl?ubigern haftet. Dies ist der Grund f?r die besondere Bedeutung der 30 ff GmbHG. Sie enthalten Bestimmungen f?r die Erhaltung des Stammkapitals. Das Stammkapital kann auch als Betriebskapital der Gesch?ftst?tigkeit dienen und folglich „verbraucht" werden. Es ist gegen einen Abfluss an die Gesellschafter gesichert. Auszahlungen aus dem zur Erhaltung des Stammkapitals erforderlichem Verm?gen sind unzul?ssig. Das Stammkapital soll als Ausgleich f?r die beschr?nkte Haftung einen Haftungsfond f?r die Gl?ubiger bilden. Das Recht der eigenkapitalersetzenden Gesellschafterleistungen ist „ein echtes Kind h?chstrichterlicher Rechtsfortbildung sowie des sie - kritisch und zustimmend - begleitenden, teilweise ... ihr auch vorausdenkenden und vorauseilenden rechtswissenschaftlichen Schrifttums". Die Herausbildung dieses Rechts ist ein Beispiel f?r das Zusammenwirken von Rechtsdogmatik und Rechtspolitik und kein Verdienst des Gesetzgebers. Gleichwohl sto en die Regeln des Eigenkapitalersatzes weder bei den Betriebswirten noch bei den Steuerrechtlern auf viel Verst?ndnis. Die Komplexit?t dieses Rechtsgebietes ist u. a. ein Grund f?r den Strom der Rechtsprechung und Literatur, der Richtern und Kommentatoren wahre Materialschlachten abverlangt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist ein ?berblick zur Rechtslage der eigenkapitalersetzenden Gesellschafterleistungen in der GmbH sowie ein ?berblick zur Diskussion einzelner Rechtsprobleme. Spezifika der GmbH & Co. KG, von Konzernen und verbundenen Unternehmen werden nicht dargestellt. Nach der Darstellung der historischen Entwicklung folgt die Analyse der gesetzlichen Regelungen und der Rechtssprechungsregeln des BGH. Ausf?hrungen zur Rechtsanwendung schlie en sich an. Die Er?rterung von Bilanzierung


Author: Jens Freitag
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 14, 2001
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838630416
ISBN-13: 9783838630410
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day