
Grin Verlag
Max Weber - Die Verallt?lichung des Charisma
Product Code:
9783638923347
ISBN13:
9783638923347
Condition:
New
$34.90

Max Weber - Die Verallt?lichung des Charisma
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg (Politikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Von Max Weber wird gesagt, er habe durch seine Arbeiten die moderne Soziologie begr?ndet. Zu nennen sind hierbei u.a. die Religionssoziologie und seine Abhandlungen ?ber die Werturteilsfreiheit, die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Begrifflichkeiten wie etwa Objektivit?t wurden von ihm ma geblich gepr?gt. Grundlage dieser Arbeit ist das postum ver?ffentlichte Sammelwerk Wirtschaft und Gesellschaft. Um zu er?rtern, wie eine Herrschaft ihren Anspruch auf Gehorsam legitimiert, entwickelte Weber die Herrschaftstypologie. Er benutzt dabei Idealtypen, die in der Realit?t nie rein auffindbar sind. Fast reine Typen kommen nur selten vor, meist treten sie in Kombinationen auf. Dennoch h?lt es Weber f?r notwendig, die Realit?t anhand dieser Idealtypen zu analysieren. Max Webers Arbeiten liegen nun etwa 80 Jahre zur?ck. F?r die vieldiskutierten Idealtypen der legitimen Herrschaft ist es bemerkenswert, dass sie auch heute noch anwendbar sind und in vielen Bereichen der Geisteswissenschaften zu einem der Klassiker gez?hlt werden. Ausgangspunkt dieser Arbeit sollen die drei Typen der Herrschaft sein. Dabei wird die Verallt?glichung des Charisma n?her untersucht werden. Von zentraler Bedeutung ist dabei, warum die charismatische Herrschaft als labil gilt, und inwiefern sich diese Herrschaftsform wandelt, wenn sie von dauerhaftem Bestand ist. Zun?chst wird eine Erl?uterung zu Webers Definition von Herrschaft und Legitimation erfolgen. Daran schlie t sich die Darstellung der drei Typen legitimer Herrschaft an, um schlie lich die Verallt?glichung der charismatischen Herrschaft eingehender zu beleuchten. Ein Fazit soll letztendlich die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit aufnehmen und die hier angef?hrte Fragestellung beantworten.
Author: Annegret Stalder |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 26, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638923347 |
ISBN-13: 9783638923347 |