Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Universit?t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: F?r die Koordination der Zusammenarbeit von unterschiedlichen Organisationseinheiten ist es f?r das Management von modernen Unternehmen wichtig den aktuellen Bearbeitungszustand der Einzelaktivit?ten zu kennen um eine ?berwachung der Abl?ufe und damit eine weitere Planung zu erm?glichen. Zum automatischen Erkennen des Zustandes einer T?tigkeit eignen sich vor allem die Ergebnisse der Ausf?hrung, soweit diese in elektronischer Form vorliegen. Da die einzelnen T?tigkeiten oft zeitlich und r?umlich voneinander getrennt durchgef?hrt werden, liegen die Ergebnisse meist in verteilter Form auf jeweils spezialisierten Informationssystemen vor. Um solche Daten zusammentragen und homogenisieren zu k?nnen, bietet sich die Technik der Multi-Agenten-System an. In dieser Arbeit wird die Konzeption und Entwicklung eines Sensornetzwerks beschrieben, das auf der Basis eines Agenten-Frameworks entwickelt wird. Weiterhin wird dargestellt, wie dieser Ansatz in die Anwendungsdom?ne des Unternehmens rjm Business Solutions GmbH aus dem Bereich Geoinformationssysteme integriert wird um die dortigen Abl?ufe transparenter zu gestalten.
| Author: Sascha Werno |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Mar 30, 2008 |
| Number of Pages: 116 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638926192 |
| ISBN-13: 9783638926195 |