Skip to main content

Grin Verlag

Sigmund Freuds ""Das Unbehagen in der Kultur"" und die Aktualit? dieser Abhandlung

No reviews yet
Product Code: 9783640700875
ISBN13: 9783640700875
Condition: New
$34.90

Sigmund Freuds ""Das Unbehagen in der Kultur"" und die Aktualit? dieser Abhandlung

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Technische Universit?t Dresden (Praktische Philosophie), Veranstaltung: Sozialphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Sigmund Freud (1856 - 1939), der Begr?nder der Psychoanalyse, ver?ffentlichte 1930 eine Abhandlung ?ber "Das Unbehagen in der Kultur". Hierin beschreibt er die Entwicklung der menschlichen Kultur, die seiner Meinung nach mit Triebunterdr?ckung einhergeht. Im Folgenden m?chte ich anhand des oben genannten Essays versuchen, Freuds Kulturtheorie auf ihre Konsistenz und Aktualit?t hin zu pr?fen. Hierf?r werde ich zun?chst kurz Freuds Auffassung des Bewusstseins und der menschlichen Triebe umrei en, dann den Weg der Kulturentstehung und Kulturfeindlichkeit laut Freud nachvollziehen und unter Einbeziehung kritischer Aspekte darlegen, inwiefern diese Ansicht noch heute als aktuell gewertet werden kann. II. Die Triebstruktur des Menschen Laut Freud bestimmen zwei urspr?ngliche Triebe das Denken und Handeln der Menschen. Hierbei handelt es sich einerseits um den Eros und andererseits um den Thanatos. Zum besseren Verst?ndnis der darauf folgenden Ausf?hrungen beschreibe ich nun kurz das 3-Instanzen-Modell der Seele und die Trieblehre nach Freud. II.1. Das 3-Instanzen-Modell Beide Triebe stehen in Gegensatz zueinander und entspringen dem Es. Das Es stellt in Freuds Modell den unbewussten Teil der Seele und somit die Quelle der Triebe und der Energie dar. Ziel des Es ist die Herbeif?hrung lustvoller Erlebnisse sowie die Vermeidung von Schmerz (Unlust); das Lustprinzip ist demnach das Vorherrschende. (Nach Freud besteht der Zweck des menschlichen Lebens darin, Gl?ck (Lust) zu erlangen und Ungl?ck (Unlust) zu vermeiden; hierbei liegt zwar der Schwerpunkt auf letzterem, doch diese Auffassung ist im


Author: Sina Volk
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 13, 2010
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640700872
ISBN-13: 9783640700875
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day