Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Universit?t Hamburg (Geographisches Institut), Veranstaltung: R?umliche Organisation der Weltwirtschaft durch transnationale Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschr?nkt sich weitestgehend auf den Containerseeverkehr, da in ihm in den letzten Jahren die meisten Ver?nderungen sich ereigneten und er auch ein exemplarisches Beispiel f?r die weltweite Entwicklung unter dem Stichwort Globalisierung ist. Es soll ein kurzer ?berblick ?ber die allgemeine Entwicklung im Containerverkehr gegeben werden, so wie die Gr?nde daf?r aufgezeigt werden. Das Kapitel Streckennetzwerke soll die unterschiedlichen M?glichkeiten zur Verteilung der Handelstr?me darstellen, w?hrend anschlie end die Zusammenarbeit zwischen den Reedereien beleuchtet wird. Die ?nderung der Organisation beim Containerverkehr bzw. den Reedereien, insbesondere der Ausbau der Gesch?ftbereiche wird in ?konomische Folgen diskutiert. Welche Rolle die einzelnen H?fen im Netzsystem spielen und welche weiteren Ver?nderungen sich um den Hafen ergeben bildet Kapitel Sechs, w?hrend zum Ende noch die besondere Problematik des Leercontainer, sowie die Entwicklung des Jade - Weser Ports eine Rolle spielen. Damit kann zwar kein vollst?ndiger Einblick in die Containerseeschifffahrt und der mit ihr zusammenh?ngenden Bereiche gegeben werden, jedoch viele Aspekte unterschiedlicher Art angeschnitten werden. Seit den 1950er Jahren haben weitreichende technologische Ver?nderungen zu einer Umstrukturierung der Bef?rderungsarten gef?hrt. So haben Fortschritte bei den Antrieben kontinuierlich zu schnelleren Schiffen gef?hrt. Ferner ist eine besondere technologische Herausforderung seit jeher die Entwicklung von immer gr? eren Schiffen. Bei Tankschiffen, die Ende der 50er Jahr noch eine Tragf?higkeit von 40000 tdw hatten, fand innerhalb von f?nfzehn Jahren eine Vervierfachung der Tragf?higkeit au
Author: Alexander Wijgers |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 15, 2008 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638933075 |
ISBN-13: 9783638933070 |