Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Klienten mit Migrationshintergrund im Handlungsfeld der psychosozialen Beratung nimmt zu. Beratungsstellen m?ssen sich der Aufgabe stellen, sich interkulturell zu ?ffnen. Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen sind herausgefordert, interkulturelle Kompetenz zu erwerben. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit interkultureller und systemischer Beratung. Es wird untersucht, welchen Beitrag systemische Konzepte f?r die interkulturelle Beratung in der Sozialen Arbeit leisten k?nnen. Das erste Kapitel besch?ftigt sich mit der interkulturellen Dimension in der Beratungsarbeit. Im zweiten Kapitel erfolgt eine Einf?hrung in die theoretischen Grundlagen systemischer Beratung. Das dritte Kapitel widmet sich der Synthese interkultureller und systemischer Beratung. Es wird ein Leitfaden f?r die systemisch-interkulturelle Beratungspraxis entwickelt. Im vierten und letzten Kapitel werden die theoretischen Ausf?hrungen der vorhergehenden Kapitel auf die Praxis ?bertragen. Anhand eines Fallbeispiels werden M?glichkeiten systemischer Konzepte f?r die interkulturelle Beratung veranschaulicht.
Author: Ina Borkenstein |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 29, 2008 |
Number of Pages: 136 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638934535 |
ISBN-13: 9783638934534 |