
Grin Verlag
Interkulturelle ?fnung im Rahmen der Sozialen Arbeit
Product Code:
9783640262311
ISBN13:
9783640262311
Condition:
New
$34.90

Interkulturelle ?fnung im Rahmen der Sozialen Arbeit
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund von globalen wirtschaftlichen, ?kologischen und politischen Krisen m?ssen Menschen ihre Heimat verlassen, auswandern und fl?chten, sie werden Migranten. "Hatten Max Weber und andere Geisteswissenschaftler Ende des 19. Jahrhunderts auf eine wachsende Internationalisierung vieler gesellschaftlicher Strukturen und eine Tendenz zur ethnischen Pluralisierung der Bev?lkerung aufmerksam gemacht, so erlebten wir in den letzten f?nfzig Jahren eine schnelle und stetig anwachsende Zunahme der Migration im Weltma stab. Sie ist zu einem pr?genden Ph?nomen des letzten Vierteljahrhunderts geworden" (Collatz 1997, S. 91). Dieses "Ph?nomen" stellt die Soziale Arbeit unter anderem im Gesundheitsbereich vor vielf?ltige Herausforderungen. Es stellt sich u.a. die Frage, durch welche Methoden und Ma nahmen Menschen mit einem Migrationshintergrund in die pr?ventive Beratung und kurative Versorgung einbezogen werden k?nnen. In diesem Zusammenhang spielt die sog. "interkulturelle ?ffnung" eine bedeutende Rolle. Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in verschiedene Thematiken aus dem Themenfeld "interkulturelle ?ffnung". Neben allgemeinen Faktoren, die eine interkulturelle ?ffnung verhindern bzw. unterst?tzen, werden auch konkrete Anforderungen an die Strukturen von Institutionen, welche eine interkulturelle ?ffnung anstreben, benannt. Im Abschluss dieser Arbeit wird der Blickwinkel auf eine spezielle Personengruppe gerichtet. Der Fokus richtet sich auf weibliche Migrantinnen, f?r welche eine interkulturelle ?ffnung in der pr?ventiven Beratung und kurativen Versorgung besonders bedeutsam ist.
Author: Carolin Weigand |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 07, 2009 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364026231X |
ISBN-13: 9783640262311 |