Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Technische Universit?t Dortmund (Institut f?r Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In vielen Bereichen des Sports besteht ein gro es Interesse an den physiologischen Mechanismen, die eine Optimierung der k?rperlichen Leistungsf?higkeit bewirken k?n-nen. In der Regel wird die Meinung vertreten, dass eine Erh?hung der K?rperkerntem-peratur (KKT) auf 38,5 C die motorische Leistung optimiere; das Warming-up geh?rt daher zum g?ngigen Repertoire eines Sportlers. In j?ngerer Vergangenheit findet eine zunehmend kritische Auseinandersetzung mit dieser Thematik statt. Neuere Untersu-chungen zur Thermoregulation ergeben, dass vor allem Ausdauerleistungen durch ein Absenken der KKT oder der Hauttemperatur beg?nstigt werden. In der vorliegenden Studie wird daher der Effekt einer K?hlweste im Sinne einer lokalen K?lteanwendung auf die l?uferische Ausdauerleistungsf?higkeit untersucht. Dabei wird angenommen, dass sich die physiologischen Parameter - Laktat, Herzfrequenz (HF) und KKT - sowie die erfasste subjektive Befindlichkeit aufgrund der K?lteapplikation signifikant verbes-sern. Methoden In jeweils zwei Vergleichsuntersuchungen absolvieren zehn Probanden unter individuell konstanten Bedingungen eine stufenf?rmige und eine einst?ndige Ausdauerbelastung auf dem Laufband. Ein Test wurde ohne, der jeweilige Vergleichstest wurde mit einer K?hlweste durchgef?hrt. Vor der Untersuchung unter K?ltebedingungen fand zus?tzlich ein 10min?tiges Precooling statt. Die Datenerhebung erfasste die HF (kontinuierlich), das Blutlaktat und die KKT. Die Angabe der subjektiven Befindlichkeit erfolgte anhand der Borg-Skala. Ergebnisse Beide Tests ergeben, dass eine positive Wirkung der K?lteapplikation nicht durch eine Senkung der KKT (mit p 3 0,05 nicht signifikant) bewirkt wird, sondern dass bereits die erniedrigte Hauttemperatur leistungsbeg?nstigende Wirkun
| Author: Anja B?ker |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: May 19, 2008 |
| Number of Pages: 196 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638938395 |
| ISBN-13: 9783638938396 |