Skip to main content

Grin Verlag

Ist das Hausratsverfahren noch verfassungs- und zeitgem??

No reviews yet
Product Code: 9783638941556
ISBN13: 9783638941556
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Ist das Hausratsverfahren noch verfassungs- und zeitgem??

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 14 Punkte, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster, Veranstaltung: Seminar im Familien- und Erbrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute regelt eine Verordnung aus dem Jahr 1944 das Hausratsverfahren, d. h. die Verteilung der Hausratsgegenst?nde und die Zuweisung der Ehewohnung bei der Scheidung: Die "Verordnung ?ber die Behandlung der Ehewohnung und des Hausrats" entstand vor dem Hintergrund, dass sich der Wohnraum im Deutschen Reich im Zweiten Weltkrieg zunehmend verknappte und dass ein erheblicher Mangel an M?beln und an sonstigem Hausrat bestand. Bei Kriegsende waren im Reichsgebiet 3,5 bis 4 Millionen Wohnungen zerst?rt, jede f?nfte Wohnung war unbewohnbar und der Besitz von allt?glichem Hausrat wie L?ffel und Teller war vielerorts nicht mehr selbstverst?ndlich. Auch nach dem Krieg hielt die Mangelsituation in zun?chst unverminderter Sch?rfe an und entspannte sich erst im Laufe der 1950er Jahre. Die HausratsVO trug den damaligen Verh?ltnissen Rechnung: Sie erm?glicht eine schnelle, den Bed?rfnissen des Einzelfalls angepasste Auseinandersetzung um die Hausratsgegenst?nde und die Ehewohnung. Das Hausratsverfahren ist in den 8 bis 10 HausratsVO geregelt. Der Richter verteilt Hausratsgegenst?nde, die beiden Ehegatten gemeinsam geh?ren, gerecht und zweckm? ig ( 8 I HausratsVO) und teilt sie nach 8 III S. 1 HausratsVO einem der beiden Ehegatten als Alleineigentum zu. Der Richter kann laut 9 I, II S. 2 HausratsVO auch notwendige Gegenst?nde, die einem Ehegatten alleine geh?ren, dem anderen Ehegatten als Alleineigentum zuweisen, sofern dieser auf die Weiterbenutzung angewiesen ist und es dem Ehegatten, dem die Hausratsgegenst?nde geh?ren, zugemutet werden kann, sie dem anderen Ehepartner zu ?berlassen. Die HausratsVO gilt weiterhin, obwohl sich die Verh?ltnisse im Vergleich zu den 1940er Jahren ver?ndert haben: Eine Mangelsituation besteht nicht mehr und heu


Author: Philipp Schnorbus
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 10, 2008
Number of Pages: 46 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638941558
ISBN-13: 9783638941556
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day