
Grin Verlag
Tolkiens ""Der Herr der Ringe"" im Hinblick auf den ?thetizismus und Symbolismus
Product Code:
9783638942454
ISBN13:
9783638942454
Condition:
New
$34.90

Tolkiens ""Der Herr der Ringe"" im Hinblick auf den ?thetizismus und Symbolismus
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universit?t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar f?r deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: ?sthetizismus und Symbolismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich nach einer relativ kurzen Einf?hrung in die Trilogie "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien den Erschaffer dieses Werkes mit Hilfe einer ?berschaubaren Biographie vorstellen. Au erdem werde ich versuchen den ?sthetizismus und Symbolismus auf die Trilogie "Der Herr der Ringe" anzuwenden, da sich in dem Fantasy- Roman so viele mystische und verschiedene Facetten sowie durchdachte V?lkerstrukturen finden lassen. Speziell die Gegens?tze des ?sthetizismuses lassen sich besonders gut darstellen, wenn man das wundersch?ne und geheimnisvolle Elbenvolk mit den blutr?nstigen, grausamen Orks und Nazgul vergleicht. Au erdem soll auch die Rolle der Menschen und Hobbits in der Trilogie gekl?rt werden, inwieweit sie verbindbar sind mit dem Guten und B?sem und welche Position sie einnehmen, wenn es um den Ring und Saurons Macht geht.
Author: Ute Heijenga |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 20, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638942457 |
ISBN-13: 9783638942454 |