Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universit?t der K?nste Berlin (Institut of Electronic Business), Veranstaltung: Markenstrategien im Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet bietet im Vergleich zu herk?mmlichen Medien v?llig neue M?glichkeiten zur Aufzeichnung des Konsumentenverhaltens. Jeder Klick auf eine Webseite hinterl?sst einen Daten-Eintrag auf dem eingesetzten Server. Anhand der aufgezeichneten Seitenaufrufe lassen sich detailliert Angaben ?ber Informationsverhalten, Kaufabsichten und Kaufverhalten der Nutzer nachvollziehen. Au erdem k?nnen ?ber die gewonnenen Verhaltensdaten verschiedene Kundensegmente identifiziert werden. Das nutzt die Online-Werbebranche. Derzeit findet dort laut Michael Kleindl (Pr?sident des Branchenverbands der europ?ischen Online-Vermarkter EIAA) ein Paradigmenwechsel statt: weg von der Werbung im redaktionellen Umfeld, hin zu den Menschen selbst als Umfeld durch anonyme Nutzerprofile. Der neue Trend hei t "Behavioral Targeting" (LISCHKA 2007). Dabei wird das Surfverhalten der Nutzer anonym aufgezeichnet und in Echtzeit statistisch ausgewertet, um auf die Nutzer pers?nlich zugeschnittene Werbung unmittelbar auszuliefern. Die Idee, Marketinginstrumente auf der Grundlage einer umfassenden Sammlung von Kundendaten auszurichten, wie z.B. im Rahmen der Marktsegmentierung, ist grunds?tzlich nicht neu. In der Offline-Welt ist eine Datenerhebung aber mit einem hohen zeitlichen, konzeptionellen und kostenm? igen Aufwand verbunden, wie beispielsweise eine verdeckte Beobachtung von Konsumenten (vgl. Abb. 1). Je detaillierter die Profile sein sollen, desto h?her ist hier der Aufwand, vor allem wenn es um zeitraum-?bergreifende Beobachtungen geht. (WIEDMANN, BUXEL 2004, S. 294) Durch das Internet haben sich hierbei v?llig neue M?glichkeiten ergeben. Ziel dieser Studie ist es, einen systematischen ?berblick ?ber die Methoden und Werkzeuge zu geben, die im Zusammenhang
| Author: Gisela Kopp |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: May 21, 2008 |
| Number of Pages: 56 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638944247 |
| ISBN-13: 9783638944243 |