
Grin Verlag
Apocalypse Now - Der Sound und seine Wirkung auf den Rezipienten
Product Code:
9783638951975
ISBN13:
9783638951975
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Apocalypse Now - Der Sound und seine Wirkung auf den Rezipienten
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Coppola setzt in seinem Film ?ber den Vietnamkrieg den Sound als eigenes, erweitertes stilistisches Mittel ein, der den Inhalt nicht nur unterst?tzt, sondern autonom als Inhaltstr?ger agiert. Aufwendige Kompositionen und eine an Intensit?t kaum zu ?bertreffende Sounddichte, setzen in dem 1979 erschienen Film neue Ma st?be. Der erste Teil der Arbeit enth?lt eine kurze Zusammenfassung des Films. F?r eine Analyse der auditiven Ebene ist der Inhalt von immenser Bedeutung, da sie sich Gegenseitig bedingen. "Grunds?tzlich kann Filmmusik zumeist als funktionale Musik klassifiziert werden, d.h., sie bezieht ihren Sinn nicht nur auf musikimmanenten Beziehungen, sondern haupts?chlich aus ihrer Funktion als einer der Gestaltungsfaktoren des Films." (Bullerjahn, Claudia 2001, S.59). Damit dient sie sowohl dem Inhalt und der Repr?sentation, der Narration und der Dramaturgie sowie der Darstellung von Figuren und Akteuren (Phillips, William H. 1999. S. 177 ff.) Im zweiten Teil der Arbeit folgt eine Soundanalyse zweier ausgew?hlter Szenen des Films Apocalypse Now. Hier soll zum einen konkret die Wirkung des Sounds auf den Rezipienten gezeigt werden, zum anderen die Rolle des Tons als Inhaltstr?ger. Im nun Folgenden eine Zusammenfassung des Vietnamfilms von Francis Ford Coppola.
Author: Felix Till |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 20, 2008 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638951979 |
ISBN-13: 9783638951975 |