Skip to main content

Grin Verlag

Das Integrationskonzept und das Segregationskonzept in der station?en Betreuung Demenzkranker im Vergleich

No reviews yet
Product Code: 9783640115662
ISBN13: 9783640115662
Condition: New
$36.50

Das Integrationskonzept und das Segregationskonzept in der station?en Betreuung Demenzkranker im Vergleich

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,75, Sozialp?dagogisches Institut Berlin, Veranstaltung: Gerontopsychiatrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Demenzielle Erkrankungen sind die h?ufigste Ursache f?r Pflegebed?rftigkeit. In Deutschland leiden ca.10-12% der ?ber 64-j?hrigen an einer Demenz, wobei die H?ufigkeit mit zunehmendem Alter ansteigt. Nach Sch?tzungen der Wissenschaft wird sich die Zahl der Betroffenen von derzeit rund eine Millionen bis zum Jahr 2010 auf voraussichtlich 1,7 Millionen erh?hen. Von den Seniorinnen und Senioren die in Heimen leben, sind bereits ungef?hr die H?lfte betroffen - mit steigender Tendenz. Eine Demenz f?hrt zu St?rungen und Verlusten wichtiger Ged?chtnisfunktionen, in deren Folge das Zusammenleben mit anderen Menschen immer schwieriger wird. Die Versorgung in einer station?ren Einrichtung ger?t sp?testens dann ins Blickfeld, wenn die Belastungsgrenze der pflegenden Angeh?rigen erreicht oder ?berschritten ist. Das Leiden der betroffenen Kranken und der Menschen, die mit ihnen leben und arbeiten, stellt eine Anforderung dar, der bisher zu wenig nachgegangen wurde. Die enorme Zunahme der Zahl von Menschen mit Demenz und die ungen?genden Voraussetzungen in der bisherigen station?ren Versorgung, machen das Beschreiten neuer Wege in der Begleitung von Menschen mit Demenz erforderlich. Um eine befriedigende und erfolgsversprechende Versorgung von Demenzkranken im station?ren Bereich umzusetzen, ist grunds?tzlich die Frage zu kl?ren, ob die Versorgung der Bewohner integrativ, d.h. gemischt mit nicht dementiell erkrankten Bewohnern erfolgen soll oder ob ein segregatives Modell sinnvoller ist.


Author: Astrid Zwanzig
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 25, 2016
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364011566X
ISBN-13: 9783640115662
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day