Skip to main content

Grin Verlag

Apuleius als Quelle f? die Gesellschaft des r?ischen Reiches

No reviews yet
Product Code: 9783640121557
ISBN13: 9783640121557
Condition: New
$64.50
$60.18
Sale 7%

Apuleius als Quelle f? die Gesellschaft des r?ischen Reiches

$64.50
$60.18
Sale 7%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: "lector intende: laetaberis." Bereits unz?hlige Leser des wohl bekanntesten und beliebtesten Werkes von Apuleius haben diese einleitenden Worte gelesen und sich anschlie end von den Metamorphosen in die Zauberwelt Thessaliens entf?hren lassen. Dieses Werk vermittelt uns ein lebendiges Bild des antiken Lebens in seiner Gesamtheit und schillernden Buntheit.2 Quer durch alle Schichten der Gesellschaft geht die Reise, auf die der Leser vom Autoren geschickt wird. Dabei bekommt er einen Einblick in die vornehme Gesellschaft, aber auch in die bitterste Armut. Das elende Dasein, welches die Sklaven fristen m?ssen, wird ebenso thematisiert, wie das Leben der R?uber und die Dreistigkeiten, die sich Soldaten leisten konnten. Frivolit?t und L?sternheit werden ebenso schillernd und direkt beschrieben, wie Religiosit?t und Fr?mmigkeit. Aber auch Scharlatanerie, falsche Priester, Mord und Todschlag finden ihren Platz. Liebesgeschichten runden das Bild ab. Aber auch die anderen Schriften haben ihre Leser gefunden. Neben den Metamorphosen ist es vor allem die Apologie, die als ein Meisterwerk betrachtet wird. Die Metamorphosen sind ein fiktiver Roman, die Apologie ist ein Kunstwerk der Gerichtsrhetorik, die uns neben brillantem Wortwitz und scharfer Analyse auch einen Einblick in eine tats?chlich existent gewesene Gesellschaft im r?mischen Afrika des 2. Jahrhunderts gibt. [...] Aus den Metamorphosen erfreuten und erfreu-en sich vor allem die Geschichte von Cupido und Psyche, sowie das sogenannte Isis-Buch besonderer Aufmerksamkeit. Unz?hlige B?cher und Aufs?tze wurden ?ber Teilaspekte von Apuleius Schriften ver?ffentlicht, aber eine ganzheitliche Abhandlung zum Thema "Apuleius als Quelle f?r die Gesellschaft des r?mischen Reiches", die sich mit seinen Schriften und de-ren Bedeutung f?r die Gesellschaftsforschung bes


Author: Guntram Pintgen
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 31, 2008
Number of Pages: 100 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640121554
ISBN-13: 9783640121557
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day