
Grin Verlag
Senioren als Marketing-Zielgruppe: Besonderheiten, Konzepte und Beispiele
Product Code:
9783640129676
ISBN13:
9783640129676
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Senioren als Marketing-Zielgruppe: Besonderheiten, Konzepte und Beispiele
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Marketingmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktive Freizeitgestaltung und Freude am Leben. Dies kennzeichnet heutzutage nicht mehr allein die Jugend, sondern trifft ebenso auf die heutige Generation "50plus" zu. Anfang der 70er Jahre pr?gten amerikanische Gerontologen den Begriff der Young Olds (Engl. die jungen bzw. neuen Alten) da das traditionelle Klischee vom passiven, hilflosen und desinteressierten alten Menschen auf diese Gruppe nicht mehr zutrifft. Anhand der demographischen Entwicklung ist zudem erkennbar, dass sich das Gleichgewicht zwischen jungen Heranwachsenden und der ?lteren Generation zusehends ver?ndert. Bereits 2050 sollen 36 Prozent der Bev?lkerung ?ber 50 Jahre alt sein. W?rde diese Prognose zutreffen, g?be es mehr als doppelt so viele Rentner wie Kinder. Dies begr?ndet sich darin, dass die durchschnittliche Lebenserwartung sich st?ndig erh?ht wodurch der Anteil ?lterer Menschen in der Bev?lkerung w?chst. Die Darstellung der Bev?lkerungsentwicklung in Anhang 1 soll dies nochmals verdeutlichen. Lange Zeit wurden Senioren als eigenst?ndige Zielgruppe im Rahmen des Marketings vernachl?ssigt. Vor dem Hintergrund des enormen Kaufkraftpotenzials der "50plus"-Generation ist dies jedoch irrational und u. U. betriebswirtschaftlich unklug. Dies zeigt auf, dass die sinnvolle und ad?quate Ansprache der Zielgruppe Senioren f?r Unternehmen unabdingbar ist, da die Alterung der Gesellschaft dem Konsum enorme Potentiale bietet. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Bedeutung von Senioren als Zielgruppe f?r das Marketing. Dabei werden die besonderen Anforderungen der ?lteren Generation ber?cksichtigt und es wird auf Einflussm?glichkeiten seitens des Marketings n?her eingegangen. Ebenso werden Konzepte und Beispiele aufgezeigt um einzelne Teilbereiche der Arbeit zu veranschaulichen.
Author: Katja Reinhold |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 11, 2008 |
Number of Pages: 38 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640129679 |
ISBN-13: 9783640129676 |